Buch, Deutsch, 686 Seiten, Format (B × H): 196 mm x 270 mm, Gewicht: 1911 g
Reihe: Pflege Konkret
Buch, Deutsch, 686 Seiten, Format (B × H): 196 mm x 270 mm, Gewicht: 1911 g
Reihe: Pflege Konkret
ISBN: 978-3-437-26963-9
Verlag: Urban & Fischer in Elsevier
So wird Innere Medizin verständlich
Das aktuelles Pflegewissen und Krankheitslehre sind optimal vernetzt, gut strukturiert und maximal anschaulich.
- Fachlich top informiert: Alles über Diagnostik, Therapie und Pflege in der Inneren Medizin
- Gesundheitsvorsorge leicht gemacht: Einführung in die Patientenberatung und Prävention entsprechend der Anforderungen des aktuellen Krankenpflegegesetzes
- Sicherheit im Pflegealltag: In Pflegesituationen fallorientiert und pflegewissenschaftlich fundiert vorzugehen
Mit dem Code im Buch haben Sie zeitlich begrenzten Online-Zugriff auf den Buchinhalt, die Abbildungen sowie auf Wiederholungsfragen und weiterführende Literatur.
Neu in der 6. Auflage:
- Arbeiten auf einer Station in der inneren Medizin, Tagesablauf, Pflegeassessment
- Besonderheiten in der Geriatirie
- Palliative Pflege
- Heimbeatmung
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1. Einführung in die Pflege von Menschen mit internistischen Erkrankungen2. Pflege von Menschen mit Schmerzen3. Pflege von Menschen in Notfallsituationen4. Pflege von Menschen mit Herzerkrankungen5. Pflege von Menschen mit Kreislauf- und Gefäßerkrankungen6. Pflege von Menschen mit Lungenerkrankungen7. Pflege von Menschen mit Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes8. Pflege von Menschen mit Erkrankungen von Leber, Gallenwegen, Pankreas und Milz9. Pflege von Menschen mit Erkrankungen der Niere und der ableitenden Harnwege10. Pflege von Menschen mit endokrinologischen, stoffwechsel- und ernährungsbedingten Erkrankungen11. Pflege von Menschen mit hämatologischen Erkrankungen12. Pflege von Menschen mit onkologischen Erkrankungen13. Pflege von Menschen mit rheumatologischen und Systemerkrankungen14. Pflege von Menschen mit Erkrankungen des Immunsystems15. Pflege von Menschen mit Infektionserkrankungen16. LaborwerteRegister