Mengilli | Chillen als jugendkulturelle Praxis | Buch | 978-3-658-39876-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 277 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 381 g

Reihe: Research

Mengilli

Chillen als jugendkulturelle Praxis


1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-658-39876-7
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, 277 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 381 g

Reihe: Research

ISBN: 978-3-658-39876-7
Verlag: Springer


Chillen, chillig, gechillt und chill dich mal! - diese und andere Varianten des Wortes sind allen ein Begriff, aber was meint Chillen überhaupt? Chillen ist ein mehrdeutiger Begriff, den junge Menschen unterschiedlich einsetzen. Unklar bleibt dabei, was sie tun, wenn sie vom Chillen sprechen. In dieser Studie werden die Bedeutung der gemeinsamen Praxis und die Erfahrungshintergründe des Chillens in Peerkonstellationen rekonstruiert. Dabei werden Spannungsverhältnisse identifiziert, denn die Benennung des Chillens als Nichtstun ist besonders im Zuge des aktivierenden Wohlfahrtsstaats Ausdruck der Reduzierung von Jugend auf künftige Statuspositionen.

Mengilli Chillen als jugendkulturelle Praxis jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Einleitung.- Chillen im Spiegel der Jugendforschung.- Theoretische Perspektiven auf Jugend, Peers und jugendkulturelle Praktiken.- Empirisches Design der Studie.- Chillen als jugendkulturelle Praxis – Ergebnisse der Rekonstruktionen.- Theoretische Bestimmung des Chillen.


Die AutorinDr.in Yagmur Mengilli ist als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachbereich Erziehungswissenschaften der Goethe-Universität Frankfurt am Main tätig und forscht zu Peers, jugendkulturelle Praxen, der Offenen Kinder- und Jugendarbeit und (internationale) Jugendpartizipation.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.