Menninghaus | Lob des Unsinns | Buch | 978-3-518-58200-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 265 Seiten, Format (B × H): 126 mm x 205 mm, Gewicht: 426 g

Menninghaus

Lob des Unsinns

Über Kant, Tieck und das Märchen vom Blaubart
1. Auflage 1995
ISBN: 978-3-518-58200-8
Verlag: Suhrkamp

Über Kant, Tieck und das Märchen vom Blaubart

Buch, Deutsch, 265 Seiten, Format (B × H): 126 mm x 205 mm, Gewicht: 426 g

ISBN: 978-3-518-58200-8
Verlag: Suhrkamp


"Das vorliegende Buch exponiert in seinem Hauptstück, anhand einer komparatistischen Lektüre von Charles Perraults La Barbe-Bleue und Ludwig Tiecks Märchenarabeske Die sieben Weiber des Blaubart, die drei Pole der romantischen Unsinnspoetik: den Unsinn als die negative Sinnlosigkeit des Daseins; als das positive Versprechen »freier«, ungegängelter Poesie; und – nicht zuletzt – als ein Phantom des Realen, als jenes unverfügbare, allen Sinnentwürfen entgehende »Reelle«, das uns nach Friedrich Schlegels Worten gerade in den scheinbar realistischen und alles motivierenden Prosaformen nur »sparsam und tropfenweise zugezählt« wird."
Menninghaus Lob des Unsinns jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Menninghaus, Winfried
Winfried Menninghaus, geboren 1952, ist Professor für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaften an der FU Berlin.

Winfried Menninghaus, geboren 1952, ist Professor für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaften an der FU Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.