Menny / Stern | Die Uhr und ihre Funktionen | Buch | 978-3-86852-506-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 109 Seiten, GB, Format (B × H): 180 mm x 246 mm, Gewicht: 501 g

Menny / Stern

Die Uhr und ihre Funktionen

Für Sammler und Liebhaber
korrigierte, neu gesetzte Neuauflage 2011
ISBN: 978-3-86852-506-9
Verlag: Heel Verlag GmbH

Für Sammler und Liebhaber

Buch, Deutsch, 109 Seiten, GB, Format (B × H): 180 mm x 246 mm, Gewicht: 501 g

ISBN: 978-3-86852-506-9
Verlag: Heel Verlag GmbH


DAS Standardwerk für Uhrenbastler, Uhrensammler und Uhrenliebhaber!

Die Uhr mit mechanischem Uhrwerk liegt seit einigen Jahren wieder im Trend. Aber dieses mechanische Innenleber der Uhr bedart der Erklärung und Erläuterung. Und genau hier greift dieses Buch an. Menny stellt die Technik in mechanische Uhren, sowohl die von Armbanduhren, als auch von Großuhren, von ihren Anfängen bis heute umfassend dar und bietet eine hervorragende Einrührung in das Thema.

Am Anfang erklärt der Autor den grundsätzlichen Aufbau eines Uhrwerks und beschreibt die verschiedenen Arten der Antriebe und das Räderwerk. Den Gangreglern und Hemmungen, die das Herz jeder Uhr bilden, ist angemessener Raum gewidmet. Ein weiteres Kapitel beschäftigt sich mit den Zeigerwerken, Kalenderschaltungen und Chronographen. Berücksichtigt werden auch Schlagwerke, Musikwerke und Figurenautomaten bis hin zum ganz alltäglichen Wecker. Ein eigenes Kapitel bietet einen Überblick über Reparaturarbeiten, die auch von einem Nichtfachmann asugeführt werden können, sowie Hinweise über das Zerlegen, Reinigen und Zusammmensetzen von Uhren. Obgleich mechanische Uhren das eigentliche Thema des Buches bilden, wird in einem Exkurs kurz auf elektromechanische und elektronische Uhren eingegangen. Da vor allem der interessierte Laie angesprochen wird, ist in diesem Buch großer Wert auf eine anschauliche Darstellung gelegt worden. Alle beschriebenen Konstruktionen sind neben dem Text in klaren, übersichtlichen Zeichnungen festgehalten.

Fazit: Ein wertvolles Nachschlagewerk zur Uhrentechnik in verständlicher Form mit vielen erklärenden Illustrationen und Bildern, für Laien wie Fachleute gleichermaßen nützlich.

Der Titel ist in der Reihe der Uhrmacher-Reprints aus dem HEEL Verlag erschienen, die sich unter Uhrmachern und Bastlern großer Anerkennung erfreuen. Weitere Titel der Reihe: Die Uhrmacher Lehre; Der Uhrmacher am Werktisch; Lehrbuch für das Uhrmacherhandwerk I und II; Grundriß vom Aufbau einer Uhr; Leitfaden für die Uhrmacherlehre; Die Großuhr; Die Schwarzwalduhr; Grundlegende Kenntnisse der Uhrmacherei; Das ABC des Uhrmachers.

Menny / Stern Die Uhr und ihre Funktionen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Vorwort

- Zeit und Zeitmessung
Einleitung
Aufbau und Funktionsweise einer einfachen mechanischen Uhr

- Bauteile von Uhren

Antrieb

Zahnräder

Lager
Werkgestell

- Gangregler
Pendel

Unruh und Feder

- Hemmungen

Zweck

Rückführende Hemmungen

Ruhende Hemmungen

Freie Hemmungen

Freie Pendelhemmungen
Tourbillons

- Zeiger- und Kalenderwerke

Kalender

Chronographen

- Schlagwerke und Weckeinrichtungen

Übersicht

Schlossscheibenschlagwerke

Rechenschlagwerke

Viertelstundenschlagwerke

Melodieschlagwerke und Figurenautomaten

Wecker

- Aufzugsysteme von Kleinuhren

Einleitung

Aufzug und Zeigerstellung

Automatischer Aufzug

- Reparaturen

Vorbemerkung
Reinigen

Zusammensetzen

Reparieren

- Exkurs

Von der mechanischen zur elektronischen Uhr

- Begriffserklärungen

- Abbildungen

- Literaturhinweis

- Abbildungsnachweis

- Register



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.