Menold | Wissensintegration und Handeln in Gruppen | Buch | 978-3-8350-6052-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 309 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 431 g

Menold

Wissensintegration und Handeln in Gruppen

Förderung von Planungs- und Entscheidungsprozessen im Kontext computerunterstützter Kooperation
2006
ISBN: 978-3-8350-6052-4
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Förderung von Planungs- und Entscheidungsprozessen im Kontext computerunterstützter Kooperation

Buch, Deutsch, 309 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 431 g

ISBN: 978-3-8350-6052-4
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Jede kooperativ durchzuführende Handlung erfordert einen gewissen gemeinsamen kognitiven Bezugsrahmen – die Wissensintegration – der Kooperationspartner.

Natalja Menold führt Erkenntnisse über Aspekte der Wissensintegration aus der Kommunikationsforschung sowie der Sozial- und Organisationspsychologie zusammen, um Wissensintegration im Zusammenhang mit motivational-volitionalen Handlungsfaktoren zu untersuchen. Anwendungskontext ist die Einführung und Nutzung neuer Informations- und Kommunikationstechniken für Lern- und Arbeitsaufgaben. In diesem Rahmen steht die Wissensintegration der Kooperationspartner mit zumeist verschiedenen Vorstellungen über den computerunterstützten Handlungsprozess vor besonderen Herausforderungen. Aus sozio-technischer Perspektive erscheint eine partizipative Gestaltung der zukünftigen Kooperation sinnvoll. Die Planungs- und Entscheidungsprozesse können dabei mittels einer speziellen Moderationstechnik, die Prozessdiagramme als Visualisierungsmittel verwendet, unterstützt werden.

Anhand von Feldstudien werden die Effekte dieser Moderationstechnik auf die Wissensintegration und das koordinierte Handeln in Gruppen, auch im Vergleich mit der traditionellen Metaplan-Moderation, analysiert. Die Ergebnisse zeigen nicht nur, wie die Wissensintegration unterstützt werden kann, sondern legen ein Fundament für die weitere Erforschung von kognitiven, motivationalen und volitionalen Faktoren des Handelns auf Gruppenebene.
Menold Wissensintegration und Handeln in Gruppen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Theoretische Grundlagen.- Überblick über das empirische Vorgehen.- Experimentelle Felduntersuchung mit Studierenden.- Fallstudie im Speditionsunternehmen.- Gesamtdiskussion und Ausblick.


Dr. Natalja Menold promovierte bei Prof. Dr. Uwe Kleinbeck an der Fakultät Humanwissenschaften und Theologie der Universität Dortmund. Ihre aktuellen Forschungsinteressen liegen im Bereich der computerunterstützten Kooperation sowie der Kognition und Motivation auf der Gruppenebene



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.