Menschik / Aitmatow / Ajtmatov | Djamila | Buch | 978-3-86971-253-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 12, 112 Seiten, Format (B × H): 124 mm x 198 mm, Gewicht: 244 g

Reihe: Illustrierte Lieblingsbücher

Menschik / Aitmatow / Ajtmatov

Djamila


3. Auflage 2022
ISBN: 978-3-86971-253-6
Verlag: Galiani, Verlag

Buch, Deutsch, Band 12, 112 Seiten, Format (B × H): 124 mm x 198 mm, Gewicht: 244 g

Reihe: Illustrierte Lieblingsbücher

ISBN: 978-3-86971-253-6
Verlag: Galiani, Verlag


Als sie Danijar singen hört, verändert sich Djamilas Blick auf ihn – und ihr Leben: Im Lied des verschlossenen Kriegsinvaliden offenbaren sich tiefe Sehnsucht, Schmerz und die Liebe zur Welt. Wie durch Zauber erhellt seine Stimme die sommerliche Augustnacht in den Bergen Kirgisiens. Djamila, deren Mann kurz nach der Hochzeit in den Krieg gezogen ist, beginnt, sich rettungslos in ihn zu verlieben.

Auch für Said, den 15-jährigen Schwager und ständigen Begleiter Djamilas, ändert sich vieles. Er sieht die verbotene Liebe wachsen, bewahrt aber das Geheimnis für sich. Über Danijars Gesang findet er Zugang zu seiner künstlerischen Natur als Maler und verfolgt staunend mit, wie die Verliebten den von allen anderen für unüberwindbar gehaltenen Gesetzen der Tradition entgegentreten.
Als Djamilas Ehemann zurückkehrt, flieht das Liebespaar aus dem Dorf – und auch für den jungen Said ist der Moment des Abschieds und Aufbruchs in die Welt gekommen.

Aitmatows weltberühmte Geschichte hat Kat Menschik seit ihrer Jugend fasziniert. Mit ihrem grandios ausgestatteten und illustrierten Buch gibt sie Djamila nun eine visuelle Kulisse – so zauberhaft, sehnsüchtig und sonnendurchtränkt wie ein Hochsommertag in der kirgisischen Landschaft.

Menschik / Aitmatow / Ajtmatov Djamila jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Aitmatow, Tschingis
Tschingis Aitmatow (1928-2008) war ein kirgisischer Autor, der als junger Student mit seiner Erzählung Djamila unverhofft Berühmtheit erlangte. Louis Aragon übersetzte die Erzählung ins Französische und machte Aitmatows Erstlingswerk international bekannt. Heute ist es ein Klassiker. In der DDR gehörte Djamila zur Pflichtlektüre an den Schulen.

Menschik, Kat
Kat Menschik ist freie Illustratorin. Ihre Reihe Lieblingsbücher gilt als eine der schönsten Buchreihen der Welt. Zahlreiche von ihr ausgestattete Bücher wurden prämiert. Zuletzt erschienen: Junge aus West-Berlin, Lieblingsmärchen und Westend.

Kat Menschik ist freie Illustratorin. Ihre Reihe Lieblingsbücher gilt als eine der schönsten Buchreihen der Welt. Zahlreiche von ihr ausgestattete Bücher wurden prämiert. Zuletzt erschienen: und . 

Tschingis Aitmatow (1928-2008) war ein kirgisischer Autor, der als junger Student mit seiner Erzählung unverhofft Berühmtheit erlangte. Louis Aragon übersetzte die Erzählung ins Französische und machte Aitmatows Erstlingswerk international bekannt. Heute ist es ein Klassiker. In der DDR gehörtezur Pflichtlektüre an den Schulen. 



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.