Buch, Deutsch, 731 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 1435 g
Reihe: VDI-Buch
Organisation, Verfahren, Technik
Buch, Deutsch, 731 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 1435 g
Reihe: VDI-Buch
ISBN: 978-3-642-54293-0
Verlag: Springer
Neben Internationalen Aspekten, rechtlichen Grundlagen und dem ICAO-konformen Flugsicherungsbetrieb beschreibt der Autor die konventionellen und innovativen technischen Hilfsmittel, die der sicheren und wirtschaftlichen Lenkung und Leitung der Luftfahrzeuge – sowohl für den zivilen als auch für den militärischen Bereich – dienen. Neue Entwicklungen, die berücksichtigt wurden, betreffen die Luftraumstruktur, die Regeln und Verfahren und die technische sowohl bodengebundene als auch satellitengestützte Infrastruktur zur Lenkung und Leitung des Luftverkehrs. Die vorliegende 4. Auflage des Standardwerks wurde vollständig überarbeitet und entsprechend der europäischen Entwicklungen und Vorgaben erweitert.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Technische Wissenschaften Verkehrstechnik | Transportgewerbe Luft- und Raumfahrttechnik, Luftverkehr
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Transport- und Verkehrswirtschaft
- Technische Wissenschaften Bauingenieurwesen Verkehrsingenieurwesen, Verkehrsplanung
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Fertigungsindustrie Luftfahrtindustrie
Weitere Infos & Material
Grundlagen zur Sicherung der Luftfahrt.- Das System des Luftverkehrs in der Bundesrepublik Deutschland.- Das System der Flugsicherung in der Bundesrepublik Deutschland.- Technische Hilfsmittel und Infrastruktur zur Kommunikation, Navigation und Überwachung des Luftverkehrs.