Mensing | Vom Windmühlenflügel zum Turbinenpropeller | Buch | 978-3-87023-291-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 35, 304 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 151 mm x 211 mm, Gewicht: 463 g

Reihe: Kleine Schriften der Gesellschaft für Westfälische Wirtschaftsgeschichte

Mensing

Vom Windmühlenflügel zum Turbinenpropeller

Geschichte der Firma Drees & Co GmbH Maschinenfabrik und Eisengießerei in Werl 1894-1987
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-87023-291-7
Verlag: Ardey-Verlag GmbH

Geschichte der Firma Drees & Co GmbH Maschinenfabrik und Eisengießerei in Werl 1894-1987

Buch, Deutsch, Band 35, 304 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 151 mm x 211 mm, Gewicht: 463 g

Reihe: Kleine Schriften der Gesellschaft für Westfälische Wirtschaftsgeschichte

ISBN: 978-3-87023-291-7
Verlag: Ardey-Verlag GmbH


Im Jahre 1911 übernahm der junge Ingenieur Caspar Drees die erste in seiner Heimatstadt Werl errichtete Maschinenfabrik. Das Unternehmen betrieb schon bald Maschinenbau in hoher Qualität, baute neben Wasserturbinen später auch ein breites Spektrum an Gerbereimaschinen. Nach schweren Zeiten in den 1920er und 30er Jahren und trotz erheblicher Kriegsschäden erwarb sich der Familienbetrieb nach 1945 mit der Lieferung von Wasserturbinen sogar Weltgeltung in seiner Branche.

Heute sind in der Hellwegstadt mit ihrer vielfältigen Industriegeschichte nur noch wenige Spuren des Unternehmens zu finden. Die Fabrikgebäude sind verschwunden, auf dem von Wohnungen überbauten Gelände erinnert nichts mehr an die Maschinenfabrik Drees. Die Kapitaldecke hatte nicht mehr ausgereicht, um den Ansprüchen der wirtschaftlichen und industriellen Entwicklung im letzten Viertel des 20. Jahrhunderts zu begegnen.

Mit Hilfe zahlreicher Unterstützer, Zeitzeugen und mit vielen Bildern und Originaldokumenten konnten die Autoren ein Stück entschwindender Werler Wirtschafts- und Sozialgeschichte festhalten.

Mensing Vom Windmühlenflügel zum Turbinenpropeller jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.