Menting / Wolf / Scherzer-Heidenberger | Le ARCH ZWANZIG12 | Buch | 978-3-940691-40-8 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, 300 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 165 mm x 235 mm, Gewicht: 850 g

Menting / Wolf / Scherzer-Heidenberger

Le ARCH ZWANZIG12

20 Jahre Architektur HTWK Leipzig
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-940691-40-8
Verlag: Poetenladen

20 Jahre Architektur HTWK Leipzig

Buch, Englisch, Deutsch, 300 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 165 mm x 235 mm, Gewicht: 850 g

ISBN: 978-3-940691-40-8
Verlag: Poetenladen


Mit Le ARCH ZWANZIG12 wird erstmals ein Almanach zur Architekturlehre und -forschung an der HTWK Leipzig vorgelegt. 20 Jahre nach Gründung des Studiengangs wird auf 300 Seiten umfassend Einblick in die aktuelle Situation gegeben, ergänzt durch Rückblicke und durch Reflexionen zur wechselvollen Entwicklung der Stadt Leipzig von der Boomtown und Shrinking City bis zu den Stadtlandschaften und der Creative City. Neben den einzelnen Lehrgebieten des Architektur-Studiengangs wird die Verbindung von regionalen und internationalen Aspekten gezeigt in Workshops, Forschungsprojekten, Ausstellungen, Exkursionen und Experimentalprojekten sowie in ausgezeichneten Wettbewerbsbeiträgen von Studierenden und in den realisierten Projekten von Alumni, so dass sich eine inspirierende Vielfalt der Architektur präsentiert.

Menting / Wolf / Scherzer-Heidenberger Le ARCH ZWANZIG12 jetzt bestellen!

Zielgruppe


Leser mit Interesse an Architektur, Baukultur, Stadtplanung, Denkmalpflege, Leipzig, Architekturstudium, HTWK Leipzig

Weitere Infos & Material


Der Studiengang Architektur wurde 1992 an der HTWK Leipzig gegründet und hat sich als feste Größe zur Architekturausbildung in Leipzig etabliert. Lehrgebiete wie Entwerfen und Gestalten, Städtebau, Denkmalpflege und Architekturgeschichte, Konstruktion und Technik und Projektmanagement beschreiben das Profil der Bachelor- und Master-Studiengänge sowie der verschiedenen Forschungsgebiete und einzelner Institute. Unterschiedlichste Projekte entstehen in Kooperationen mit der Stadt und der Region ebenso wie im internationalen Austausch mit Partnerstädten und –hochschulen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.