Merian | Vorzugsausgabe: Maria Sibylla Merian – St. Petersburger Aquarelle | Medienkombination | 978-3-96849-025-0 | www.sack.de

Medienkombination, Deutsch, 208 Seiten, Format (B × H): 180 mm x 250 mm, Gewicht: 1200 g

Merian

Vorzugsausgabe: Maria Sibylla Merian – St. Petersburger Aquarelle

Vorzugsausgabe – Handgebunden in Leinen mit Faksimile-Blatt
Vorzugsausgabe mit Faksimile-Blatt in hochwertiger Verpackung
ISBN: 978-3-96849-025-0
Verlag: Favoritenpresse GmbH

Vorzugsausgabe – Handgebunden in Leinen mit Faksimile-Blatt

Medienkombination, Deutsch, 208 Seiten, Format (B × H): 180 mm x 250 mm, Gewicht: 1200 g

ISBN: 978-3-96849-025-0
Verlag: Favoritenpresse GmbH


Handgebundene Vorzugsausgabe. Mit Original Faksimile-Blatt in hochwertiger Verpackung.

Im Jahr 1719 reiste Zar Peter der Große durch Holland, um Kunstwerke für sein erstes Museum in St. Petersburg zu erwerben. Dabei wurde er auf Maria Sibylla Merian aufmerksam. Von dem ungewöhnlichen Farbenreichtum und der Detailtreue ihrer Aquarelle war er so begeistert, dass er sie sofort kaufte. Damit hat er einen guten Riecher bewiesen, denn Merians Publikationen ihrer Aquarelle und Stiche mit ihren schriftlichen Beobachtungen wurden noch zu ihren Lebzeiten ein großer Erfolg. Neuere Ansätze in Kunst- und Naturwissenschaften erbrachten ein geschlossenes Bild von Leben und Werk der Maria Sibylla Merian und ermöglichen es uns heute, die Geschichte einer Sammlung vom Entstehen ihrer Exponate bis in unsere Zeit zu verfolgen.

Die in dieser Ausgabe vorgestellte Sammlung umfasst 50 ganzseitige und 146 weitere Aquarelle aus der gesamten Schaffenszeit der Künstlerin. Neben dem bestechenden Illustrationsteil „Blumen, Pflanzen und Raupen, Schmetterlinge, Mineralien und Fossilien, Schnecken, Krebse und andere Meerestiere“ sind die wissenschaftlichen Kommentare zu den Blättern von besonderem Interesse. Mit einer Einführung der Kunsthistorikerin Dr. Elisabeth Klotz.
Merian Vorzugsausgabe: Maria Sibylla Merian – St. Petersburger Aquarelle jetzt bestellen!

Zielgruppe


Natur- und Kunstinteressierte

Weitere Infos & Material


Merian, Maria Sibylla
Maria Sibylla Merian (1647–1717) war eine Spezialistin in verschiedenen Berufen: Sie unterrichtete im Zeichnen, Kolorieren und Sticken. Sie malte Blumen und Schmetterlinge in faszinierenden Aquarellen. Sie zeichnete und beschrieb viele Pflanzen und Tiere ganz genau. Sie veröffentlichte ihr umfassendes Wissen in Wort und Bild.

Klotz, Dr. Elisabeth
Elisabeth Klotz ist Kuratorin, Autorin und Dozentin. Sie hat Kunstgeschichte, Archäologie und Europäische Ethnologie an der Freien Universität Berlin studiert. 2002 promovierte sie im Fach Kunstgeschichte.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.