Merkel | Gesammelte Abhandlungen aus dem Gebiet der allgemeinen Rechtslehre und des Strafrechts | Buch | 978-3-11-120427-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band Teil 2, Hälfte 2, 465 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 857 g

Reihe: Adolf Merkel: Hinterlassene Fragmente und Gesammelte Abhandlungen

Merkel

Gesammelte Abhandlungen aus dem Gebiet der allgemeinen Rechtslehre und des Strafrechts


Nachdruck 2019
ISBN: 978-3-11-120427-7
Verlag: De Gruyter

Buch, Deutsch, Band Teil 2, Hälfte 2, 465 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 857 g

Reihe: Adolf Merkel: Hinterlassene Fragmente und Gesammelte Abhandlungen

ISBN: 978-3-11-120427-7
Verlag: De Gruyter


Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- 1. Über „Das gemeine deutsche Strafrecht" von Hälschner und den Idealismus in der Strafrechtswissenschaft -- 2. Besprechung von Gumplowicz „Rechtsstaat und Sozialismus" -- 3. Besprechung von L. v. Bar „Handbuch des deutschen Strafrechts" -- 4. Besprechung von Vierling „Zur Kritik der juristischen Grundbegriffe" -- 5. Bemerkungen zum Allgemeinen Teil des Entwurfs eines Strafgesetzbuchs für Rußland -- 6. Besprechung von Gumplowicz „Grundriß der Soziologie" -- 7. Über Bindings „Handbuch des Strafrechts" I -- 8. Besprechung von Snell „Vorlesungen über Naturrecht" -- 9. Besprechung von Schuppe „Der Begriff des subjektiven Rechts" -- 10. Besprechung von v. Liszt „Lehrbuch des deutschen Strafrechts" -- 11. Besprechung von Glaser „Zurechnungsfähigkeit, Willensfreiheit, Gewiffen und Strafe -- 12. Über den Zusammenhang zwischen der Entwicklung des Strafrechts und der Gesamtentwicklung der öffentlichen Zustände und des geistigen Lebens der Völker -- 13. Elemente der allgemeinen Rechtslehre -- 14. Besprechung von Schuppe „Das Gewohnheitsrecht" -- 15. Besprechung von Binding „Die Normen und ihre Übertretung" -- 16. Besprechung von Günther „Die Idee der Wiedervergeltung in der Geschichte und Philosophie des Strafrechts" -- 17. Vergeltungsidee und Zweckgedanke im Strafrecht -- 18. Besprechung von Gumplowicz „Soziologie und Politik" -- 19. Besprechung von Bergbohm „Jurisprudenz und Rechtsphilosophie"; Bd. I „Das Naturrecht der Gegenwart -- 20. Rudolf von Ihering -- 21. Welches Verfahren empfiehlt sich dort, wo die Gesetzgebung unschuldig Verurteilten einen Entfchädigungsanspruch zuerkennt, für die Geltendmachung dieses Anspruch -- 22. Sind Änderungen des geltenden Rechts erwünscht in Betreff des Verhältniffes zwischen Geld- und Freiheitsstrafe -- 23. Randbemerkungen zum Vorentwurf zu einem schweizerischen Strafgesetzbuch -- 24. Über Thurnenfens Kritik des Vorentwurfs zu einem schweizerischen Strafgesetzbuch -- 25. Reformbestrebungen aus strafrechtlichem Gebiete -- 26. Empfiehlt sich hinsichtlich der Geldstrafen -- 27. Rechtliche Verantwortlichkeit -- Übersicht über die literarische Chätigkeit Adolf Merkels -- Backmatter

Merkel Gesammelte Abhandlungen aus dem Gebiet der allgemeinen Rechtslehre und des Strafrechts jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.