Merkel | Lichtjahre entfernt | Buch | 978-3-596-18516-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 208 Seiten, Format (B × H): 126 mm x 190 mm, Gewicht: 165 g

Merkel

Lichtjahre entfernt

Roman
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-596-18516-0
Verlag: Fischer Taschenbuch

Roman

Buch, Deutsch, 208 Seiten, Format (B × H): 126 mm x 190 mm, Gewicht: 165 g

ISBN: 978-3-596-18516-0
Verlag: Fischer Taschenbuch


Die Liebe: Begehren, Verhängnis, Erinnerung

Rainer Merkel erzählt Szenen einer erlöschenden Liebe: Ein Mann muss zum Flughafen. Er hat es eilig, kommt aber nicht voran, seine Erinnerungen halten ihn auf. Die Stadt leuchtet für ihn noch einmal im grellen Licht der Erotik. Die Suche nach der Wahrheit wird zu einem sexuellen Geständnis, einem Geständnis ohne Zuhörer, einem Monolog ohne Publikum. ›Lichtjahre entfernt‹ ist eine Tour de Force durch die Abwege der Liebe.
Merkel Lichtjahre entfernt jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Merkel, Rainer
Rainer Merkel, 1964 in Köln geboren, hat Psychologie und Kunstgeschichte studiert und lebt in Berlin. Von 2008 bis 2009 arbeitete er für Cap Anamur im einzigen psychiatrischen Krankenhaus Liberias. Es erschienen die Romane 'Das Jahr der Wunder', für den er den Preis der Jürgen Ponto-Stiftung erhielt, 'Das Gefühl am Morgen', 'Lichtjahre entfernt', der auf der Shortlist für den Deutschen Buchpreis stand, 'Bo', 'Stadt ohne Gott' und die Reportagen 'Das Unglück der anderen. Kosovo, Liberia, Afghanistan' und 'Go Ebola Go. Eine Reise nach Liberia'. 2013 wurde Rainer Merkel mit dem Erich Fried-Preis ausgezeichnet.

Literaturpreise:

Literaturförderpreis der Jürgen Ponto-Stiftung 2001
Erich Fried-Preis 2013

Rainer Merkel, 1964 in Köln geboren, hat Psychologie und Kunstgeschichte studiert und lebt in Berlin. Von 2008 bis 2009 arbeitete er für Cap Anamur im einzigen psychiatrischen Krankenhaus Liberias. Es erschienen die Romane »Das Jahr der Wunder«, für den er den Preis der Jürgen Ponto-Stiftung erhielt, »Das Gefühl am Morgen«, »Lichtjahre entfernt«, der auf der Shortlist für den Deutschen Buchpreis stand, »Bo«, »Stadt ohne Gott« und die Reportagen »Das Unglück der anderen. Kosovo, Liberia, Afghanistan« und »Go Ebola Go. Eine Reise nach Liberia«. 2013 wurde Rainer Merkel mit dem Erich Fried-Preis ausgezeichnet.

Literaturpreise:

Literaturförderpreis der Jürgen Ponto-Stiftung 2001
Erich Fried-Preis 2013



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.