Merkelbach | Mithras | Buch | 978-3-598-73014-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 412 Seiten, Format (B × H): 240 mm x 180 mm, Gewicht: 1079 g

Merkelbach

Mithras

Ein persisch-römischer Mysterienkult
2. Auflage 1994
ISBN: 978-3-598-73014-6
Verlag: De Gruyter

Ein persisch-römischer Mysterienkult

Buch, Deutsch, 412 Seiten, Format (B × H): 240 mm x 180 mm, Gewicht: 1079 g

ISBN: 978-3-598-73014-6
Verlag: De Gruyter


Die Mitrasreligion war eine der Formen, in denen die kosmische Frömmigkeit der Spätantike Ausdruck fand. Im Zentrum des Heiligtums stand das Relief des Mithras, der den Stier opfert. Die Kultstätten waren als Höhlen konstruiert und entsprachen der Höhle in Platons Staat, in welcher die Menschen als Gefangene angekettet sitzen; ihre Aufgabe ist es, ihre Ketten zu zerbrechen, sich 'umzuwenden' (conversio) und zum Licht aufzusteigen. Es gab sieben Weihegrade, die sich auf die sieben Planeten bezogen. Die Anhänger waren meist kaiserliche Funktionäre und Soldaten an den Militärgrenzen des römischen Reiches, am Rhein, an der Donau, am Hadrianswall in Britannien. Dort finden sich noch heute zahlreiche Spuren der alten Kultstätten.

Merkelbach Mithras jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.