Merzbacher | Quantum Mechanics | Buch | 978-0-471-88702-7 | www.sack.de

Buch, Englisch, 672 Seiten, Format (B × H): 186 mm x 258 mm, Gewicht: 1205 g

Merzbacher

Quantum Mechanics


3. Auflage 1998
ISBN: 978-0-471-88702-7
Verlag: Wiley

Buch, Englisch, 672 Seiten, Format (B × H): 186 mm x 258 mm, Gewicht: 1205 g

ISBN: 978-0-471-88702-7
Verlag: Wiley


So wird Quantenmechanik heute gelehrt! In der dritten Auflage dieser Einführung in die Theorie, die hinter der Quantenmechanik steht, berücksichtigte der Autor Hunderte von Verbesserungsvorschlägen seiner Leser und neueste Forschungsergebnisse. Ausgehend von elementaren Beispielen und Konzepten der Interpretation von Experimenten der subatomaren Physik wird die abstrakte Formulierung der Quantentheorie mit Hilfe von Differentialgleichungen und Operatorenalgebra entwickelt. (03/98)

Merzbacher Quantum Mechanics jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Introduction to Quantum Mechanics.

Wave Packets, Free Particle Motion, and the Wave Equation.

The Schrödinger Equation, the Wave Function, and Operator Algebra.

The Principles of Wave Mechanics.

The Linear Harmonic Oscillator.

Sectionally Constant Potentials in One Dimension.

The WKB Approximation.

Variational Methods and Simple Perturbation Theory.

Vector Spaces in Quantum Mechanics.

Eigenvalues and Eigenvectors of Operators, the Uncertainty Relations, and the Harmonic Oscillator.

Angular Momentum in Quantum Mechanics.

Spherically Symmetric Potentials.

Scattering.

The Principles of Quantum Dynamics.

The Quantum Dynamics of a Particle.

The Spin.

Rotations and Other Symmetry Operations.

Bound-State Perturbation Theory.

Time-Dependent Perturbation Theory.

The Formal Theory of Scattering.

Identical Particles.

Applications to Many-Body Systems.

Photons and the Electromagnetic Field.

Relativistic Electron Theory.

Appendix.

References.

Index.


Eugen Merzbacher was an American physicist. Merzbacher was born in Berlin and emigrated in 1935 with his family from Germany to Turkey, where his father worked as a chemist. He received his licentiate from University of Istanbul in Turkey in 1943 and taught high school in Ankara for the next four years.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.