Buch, Deutsch, Band 416, 124 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Reihe: EFB-Forschungsbericht
Buch, Deutsch, Band 416, 124 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Reihe: EFB-Forschungsbericht
ISBN: 978-3-86776-462-9
Verlag: Europäische Forschungsgesellschaft für Blechverarbeitung e.V. (EFB)
Es wird herausgearbeitet, mit welchen Spitzen- und Gewindegeometrien FLS-Schrauben die beim vorlochfreien Direktverschrauben von Faser-Kunststoff-Verbunden mit metallischen Fügepartnern entstehenden Delaminationen reduziert werden.
Gegen die beim vorlochfreien Direktverschrauben von FKV entstehenden Faserstäube ist ein effektiver Korrosionsschutz zurzeit nur durch Abdichtmaßnahmen zu erzielen.
Das Fügen mit loch- und gewindeformenden Schrauben ist aufgrund seiner hohen Prozesssicherheit, der guten Automatisierbarkeit und geringer Prozesszeiten sowohl aus technologischer als auch aus wirtschaftlicher Sicht für den industriellen Einsatz attraktiv. Ohne die Vorlochoperation wird die Fertigungszeit gesenkt und Probleme hinsichtlich Toleranzen und Bauteilpositionierung entfallen.
Es profitieren vor allem KMU, die im dem Bereich des Fahrzeugleichtbaus aber auch im Maschinen- und Anlagenbau sowie der Luftfahrt für die Herstellung von faserverstärkten Kunststoffkomponenten sowie deren weiteren Verarbeitung (Verbindungs- und Montagetechnik) tätig sind.
https://www.efb.de/efb-forschungsbericht-nr-416.html