Meßdatenerfassung in der Kern- und Teilchenphysik | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 144 Seiten, eBook

Reihe: Teubner Studienbücher Physik

Meßdatenerfassung in der Kern- und Teilchenphysik


1993
ISBN: 978-3-322-84837-6
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 144 Seiten, eBook

Reihe: Teubner Studienbücher Physik

ISBN: 978-3-322-84837-6
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Meßdatenerfassung in der Kern- und Teilchenphysik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


1 Einleitung.- 1.1 Formen der Meßdatenerfassung.- 1.2 Organisation von Meßdaten.- 2 Gewinnung von Meßdaten.- 2.1 Verstärker.- 2.2 Diskriminatoren und Auslöseelektronik.- 2.3 Elektronische Schalter.- 2.4 Impulsdehnung.- 3 Digitalisierung und Trigger.- 3.1 Digital-Analog-Wandler.- 3.2 Analog-Digital-Wandler.- 3.3 Zeit-Digital-Wandlung.- 3.4 Auslösemechanismen (Trigger).- 3.5 Digitale Eingabe und Ausgabe.- 3.6 Totzeit.- 3.7 Ein einfaches Beispiel.- 3.8 Vorgefertigte Datenerfassungsgeräte.- 4 Speicher und Mikroprozessoren.- 4.1 Logikfamilien.- 4.2 Speicher.- 4.3 Mikroprozessoren.- 4.4 Einfaches Datenerfassungssystem mit Prozessor.- 4.5 Speicherverwaltung.- 4.6 Betriebssysteme und Software.- 4.7 Kundenspezifische Schaltungen.- 5 Bussysteme.- 5.1 Busse in Computersystemen.- 5.2 Bussysteme für Datenerfassung und Steuerung.- 5.3 Vergleiche verschiedener Bussysteme.- 6 Kommunikation und Netzwerke.- 6.1 Grundlagen der Datenkommunikation.- 6.2 Ethernet.- 6.3 Token Netzwerke.- 6.4 Das Fiber Distributed Data Interface FDDI.- 6.5 Verbreitete Netzwerkprotokolle.- 7 Beispiele für Datenerfassungssysteme.- 7.1 Datenerfassung im SPS Speicherringexperiment UA1.- 7.2 Das LEP-Experiment ALEPH.- 7.3 Die HERA-Experimente Hl und ZEUS.- 8 Literaturhinweise.- 9 Glossar.- 10 Stichwortverzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.