Messinger | Schein oder nicht Schein | Buch | 978-3-85476-618-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 280 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 120 mm x 190 mm

Messinger

Schein oder nicht Schein

Konstruktion und Kriminalisierung von "Scheinehen" in Geschichte und Gegenwart
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-85476-618-6
Verlag: Mandelbaum Verlag eG

Konstruktion und Kriminalisierung von "Scheinehen" in Geschichte und Gegenwart

Buch, Deutsch, 280 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 120 mm x 190 mm

ISBN: 978-3-85476-618-6
Verlag: Mandelbaum Verlag eG


"Delikt Scheinehe": Heirat als Verbrechen?

Schutzehen im Nationalsozialismus ermöglichten Verfolgten die Aus- oder Weiterreise in Exilländer und werden retrospektiv als Formen der Hilfeleistung positiv gesehen. Eine gänzlich andere Bewertung erfahren heute jene Eheschließungen, die den Aufenthalt von Drittstaatsangehörigen legalisieren oder absichern. Als so genannte Aufenthaltsehen stellen sie in Österreich seit 2006 sogar ein strafrechtlichtes Delikt dar.

Wie kam es zur Begriffsverschiebung von Schutz- zur Scheinehe und zu diesem Gesinnungswandel? Welche staatlichen AkteurInnen stehen hinter dieser Kriminalisierung? Wer waren und sind jene Menschen, die solche Ehen eingingen, wer wird gerne als verdächtig konstruiert? Wie kontrolliert die Fremdenpolizei und wie urteilen die Gerichte?

Mit ihrer detaillierten Beschreibung der aktuellen Behörden- und Gerichtspraxen gibt die Autorin praxisnahe Informationen, wie der staatlichen Intervention ins Privat- und Intimleben entgegen getreten werden kann.

"Schein oder nicht Schein" gibt erstmals und auf gut lesbare Weise einen umfassenden Überblick über dieses gesellschaftspolitisch brisante Thema.

Messinger Schein oder nicht Schein jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Irene Messinger

lebt in Wien. Rechtsberatung in asyl- und fremdenrechtlichen Verfahren als Sozialarbeiterin in NGOs, Diplomarbeit in Pädagogik zu illegalisierten Flüchtlingsjugendlichen, Dissertation in Politikwissenschaften zur staatlichen Konstruktion von Schein- und Aufenthaltsehe.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.