Metternich | Soziale Arbeit messbar machen | Buch | 978-3-68900-340-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 18, 132 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 202 g

Reihe: Young Academics: Soziale Arbeit

Metternich

Soziale Arbeit messbar machen

Wirkungscontrolling für Einrichtungen der Sozialen Arbeit
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-68900-340-1
Verlag: Tectum

Wirkungscontrolling für Einrichtungen der Sozialen Arbeit

Buch, Deutsch, Band 18, 132 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 202 g

Reihe: Young Academics: Soziale Arbeit

ISBN: 978-3-68900-340-1
Verlag: Tectum


Die Diskussion über Wirkungsmessung ist hochaktuell, politisch gewollt und von den Wohlfahrtsverbänden unterstützt. Ein Ziel des Wirkungscontrollings ist die Legitimation der Sozialen Arbeit. Die Implementierung darf dabei nicht unreflektiert erfolgen, denn die Methoden stehen den sozialpädagogischen Maximen teilweise diametral entgegen. Die Autorin überprüft den Einsatz von Kriterien, die dem Bedarf an Wirkungsmessung begegnen und gleichzeitig die Grundsätze der Sozialen Arbeit (z.B. Ergebnisoffenheit) berücksichtigen. Zur Evaluierung der Sinnhaftigkeit einer Implementierung von Wirkungsmessung in die praktische Arbeit werden mittels einer Literaturrecherche der Zweck, die Methoden sowie die Folgen beleuchtet.

Metternich Soziale Arbeit messbar machen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.