Metz / Fraunhofer ISE | Entwicklung und experimentelle Analyse eines Mehrquellen-Wärmepumpensystems aus Erdreich und Außenluft | Buch | 978-3-8396-1997-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 303 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Solare Energie- und Systemforschung / Solar Energy and Systems Research

Metz / Fraunhofer ISE

Entwicklung und experimentelle Analyse eines Mehrquellen-Wärmepumpensystems aus Erdreich und Außenluft


Erscheinungsjahr 2024
ISBN: 978-3-8396-1997-1
Verlag: Fraunhofer Verlag

Buch, Deutsch, 303 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Solare Energie- und Systemforschung / Solar Energy and Systems Research

ISBN: 978-3-8396-1997-1
Verlag: Fraunhofer Verlag


Für die Eindämmung des anthropogenen Klimawandels müssen die Treibhausgasemissionen auch im Gebäudesektor reduziert werden. Bei der Umstellung der heute fossil dominierten Wärmeerzeugung kommt Wärmepumpen eine zentrale Rolle zu. Während die Technik im Neubau inzwischen etabliert ist, bestehen Hürden für den Gebäudebestand. In bestehenden Mehrfamilienhäusern sind vergleichsweise hohe Senkentemperaturen und die Wärmequellenverfügbarkeit im urbanen Raum herausfordernd.

Als Lösungsansatz der quellenseitigen Hemmnisse wird mittels modellbasierten Entwurfs der Prototyp eines Mehrquellen-Wärmepumpensystems aus Erdreich und Außenluft entwickelt. Das Ziel ist maximale Effizienz bei nachhaltiger Belastung des teillastdimensionierten Erdreichs. Hierfür wird eine fallspezifische Simulationsstudie zur Analyse der Jahresarbeitszahl und der CO2 -Vermeidungskosten bei variierenden Systemvarianten und Wärmequellendimensionen durchgeführt. Für den Proof of Concept wird ein Prototyp des Wärmepumpensystems in einem teilmodernisierten Mehrfamilienhaus aus den 1960er Jahren installiert und über den Zeitraum eines Jahres messtechnisch analysiert.

Metz / Fraunhofer ISE Entwicklung und experimentelle Analyse eines Mehrquellen-Wärmepumpensystems aus Erdreich und Außenluft jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.