Metzger | Hans Schäufelin als Maler | Buch | 978-3-87157-198-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, LEINEN, Format (B × H): 240 mm x 300 mm, Gewicht: 3398 g

Metzger

Hans Schäufelin als Maler


Erscheinungsjahr 2002
ISBN: 978-3-87157-198-5
Verlag: Deutscher Verlag für Kunstwissenschaft

Buch, Deutsch, LEINEN, Format (B × H): 240 mm x 300 mm, Gewicht: 3398 g

ISBN: 978-3-87157-198-5
Verlag: Deutscher Verlag für Kunstwissenschaft


Grundlegende Untersuchung des malerischen Oeuvres Hans Schäufelins, das in der Forschung lange Zeit unterschätzt wurde und im Schatten Albrecht Dürers stand. Der ausführlich kommentierte Katalog analysiert alle durch Signatur gesicherte Werke oder anerkannte Zuschreibungen.

Mit vorliegender Publikation wird erstmals eine auf Vollständigkeit zielende Untersuchung des malerischen Werks Hans Schäufelins unternommen. Dabei fanden historische, kulturhistorische und kunsthistorische Fragestellungen gleichermaßen Berücksichtigung. Im einführenden Teil wird der bearbeitete Werkkomplex in vielfältige Zusammenhänge eingebettet. Der ausführlich kommentierte Katalog beschreibt und analysiert alle durch Signatur gesicherten Werke oder vom Autor anerkannte Zuschreibungen. Die Edition der vorliegenden Archivalien beschließt die Publikation. Unter Abwägung des ästhetischen und auftragsgeschichtlichen Umfeldes kann der künstlerische Rang Schäufelins neu bestimmt werden. Aus einer Fülle bislang unbekannter Fakten wird eine typische Künstlerkarriere des 16. Jahrhunderts nachgezeichnet. Vor allem aber werden jene Zusammenhänge erfasst, die zur Ausstrahlung der süddeutschen Frührenaissance beitrugen und schließlich auch zur Ausformulierung neuer Bildthemen führten. So lassen Leben und Werk Schäufelins beispielhaft die allmähliche Entfaltung der frühen Renaissancekunst in Süddeutschland nachvollziehen.

Metzger Hans Schäufelin als Maler jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.