Buch, Deutsch, Band 8, 508 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 760 g
Buch, Deutsch, Band 8, 508 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 760 g
Reihe: Schriften zum Familien- und Erbrecht
ISBN: 978-3-8487-0449-1
Verlag: Nomos
Prinzip, System, Theorie. Mit dieser Trias juristischer Dogmatik sp?rt die Arbeit den Grundstrukturen der erbrechtlichen Entsagungsgesch?fte Ausschlagung und Erbverzicht nach. Beide scheinbar wohlbekannten und zum Inventar des B?rgerlichen Gesetzbuchs geh?renden Rechtsgesch?fte werfen auch heute noch bedeutende Fragen auf, die der Beantwortung harren.
Die Untersuchung unterzieht die Ausschlagung und den Erbverzicht einer vergleichenden Analyse, entdeckt dabei deren ganz eigene Ph?nomenologie und f?gt sie in die allgemeine Zivilrechtsdogmatik ein. Die Arbeit ordnet beide Renunziationsformen in das System des Vonselbsterwerbs ein, fragt nach ihrem Gegenstand, entwickelt das subjektive Ausschlagungs- und Verzichtsrecht und eruiert die verm?gensrechtlichen Wirkungen der Ausschlagung und des Erbverzichts. Schlie?lich wirft sie einen Blick auf die Besonderheiten der ?? 2306, 2352 BGB, denen das Erbrechtsreformgesetz zum 1.1.2010 neue Akzente verliehen hat.