Meyding-Lamadé / Stangel / Weber Neuroinfektiologie
Buch, Deutsch,
499 Seiten, Gebunden, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm
1. Auflage 2021,
499 Seiten, Gebunden, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm
ISBN: 978-3-662-61668-0
Verlag: Springer
Seite exportieren
- versandkostenfreie Lieferung
- vorbestellbar, Erscheinungstermin ca. April 2021
Meyding-Lamadé, Uta
Prof. Dr. med. Uta Meyding-Lamadé ist Chefärztin der Neurologie am Krankenhaus Nordwest, Frankfurt am Main. Zudem ist sie Leiterin des Instituts für Internationale Medizin und Telemedizin in Frankfurt am Main.
Univ.-Prof. Dr. med. Martin Stangel ist Leiter der Abteilung Klinische Neuroimmunologie und Neurochemie, Klinik für Neurologie, MHH. Er ist u.a. Mitherausgeber des Buches "Autoimmunerkrankungen in der Neurologie" im Springer-Verlag.
Prim. Univ.-Prof. Dr. Jörg R. Weber, Facharzt für Neurologie, ist Vorstand der Abteilung für Neurologie am Klinikum Klagenfurt.
Allgemeine Einleitung Neuroinfektiologie: Epidemiologie, Übertragungswege, Taxonomie, Diagnostische Methoden, Rechtliche Fragen (Eilbetreuung, Isolation, Meldepflicht, Umgebungsprophylaxe).- Klinische Krankheitsbilder: Meningitis, Hirnabszesse, Myelitis, Kraniale Neuritiden und Polyneuritiden, Myositis, Sepsis, septische Enzephalopathie und septische Herdenzephalitis.- Spezielle klinische Situationen: Intensivmedizinische Aspekte, Komplikationen, Der immunsupprimierte Patient, Der reisende Patient - Tropenmedizin, Neurologische Infektionen in der Schwangerschaft, Der geriatrische Patient.- Erreger-Vignetten : Erregervignette Bakterien, Erregervignette ZNS-Parasitosen, Erregervignetten Pilze, Erregervignette Viren .- Impfungen und Prävention: Impfungen, Spezielle Impfungen.
Professional/practitioner
Meyding-Lamadé, Uta
Prof. Dr. med. Uta Meyding-Lamadé ist Chefärztin der Neurologie am Krankenhaus Nordwest, Frankfurt am Main. Zudem ist sie Leiterin des Instituts für Internationale Medizin und Telemedizin in Frankfurt am Main.
Univ.-Prof. Dr. med. Martin Stangel ist Leiter der Abteilung Klinische Neuroimmunologie und Neurochemie, Klinik für Neurologie, MHH. Er ist u.a. Mitherausgeber des Buches "Autoimmunerkrankungen in der Neurologie" im Springer-Verlag.
Prim. Univ.-Prof. Dr. Jörg R. Weber, Facharzt für Neurologie, ist Vorstand der Abteilung für Neurologie am Klinikum Klagenfurt.
Allgemeine Einleitung Neuroinfektiologie: Epidemiologie, Übertragungswege, Taxonomie, Diagnostische Methoden, Rechtliche Fragen (Eilbetreuung, Isolation, Meldepflicht, Umgebungsprophylaxe).- Klinische Krankheitsbilder: Meningitis, Hirnabszesse, Myelitis, Kraniale Neuritiden und Polyneuritiden, Myositis, Sepsis, septische Enzephalopathie und septische Herdenzephalitis.- Spezielle klinische Situationen: Intensivmedizinische Aspekte, Komplikationen, Der immunsupprimierte Patient, Der reisende Patient - Tropenmedizin, Neurologische Infektionen in der Schwangerschaft, Der geriatrische Patient.- Erreger-Vignetten : Erregervignette Bakterien, Erregervignette ZNS-Parasitosen, Erregervignetten Pilze, Erregervignette Viren .- Impfungen und Prävention: Impfungen, Spezielle Impfungen.
Professional/practitioner
- versandkostenfreie Lieferung
79,99 € (inkl. MwSt.)
Webcode: sack.de/uj265