Meyer-Blanck | Agenda | Buch | 978-3-16-152632-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 13, 339 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 156 mm, Gewicht: 537 g

Reihe: Praktische Theologie in Geschichte und Gegenwart

Meyer-Blanck

Agenda

Zur Theorie liturgischen Handelns
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-16-152632-9
Verlag: Mohr Siebeck

Zur Theorie liturgischen Handelns

Buch, Deutsch, Band 13, 339 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 156 mm, Gewicht: 537 g

Reihe: Praktische Theologie in Geschichte und Gegenwart

ISBN: 978-3-16-152632-9
Verlag: Mohr Siebeck


Liturgisches Handeln verlangt eine Form von gebildeter Routine, die sich im Laufe einer längeren Ausbildung und beruflichen Praxis entwickelt. Was zu tun ist, entscheidet sich situativ, aber immer vor dem Hintergrund einer Orientierung, die von der Erfahrung früherer Generationen lebt. Agenden haben in der evangelischen Kirche die Aufgabe, als "gute Ordnung" der situativen Gestaltung und als grundsätzliche Orientierung zu dienen. Michael Meyer-Blanck beschäftigt sich in den hier versammelten Studien in diesem Zusammenhang zum einen mit einer evangelischen Theorie der Agenden und mit dem Evangelischen Gottesdienstbuch von 1999, zum anderen mit den verschiedenen Elementen des Gottesdienstes. Außerdem werden Fragen der praktischen Gestaltung angesprochen, die besonders ästhetische, theatrale und pädagogische Aspekte in den Blick nehmen.

Meyer-Blanck Agenda jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Meyer-Blanck, Michael
Geboren 1954; 1981 Pfarrer in Bramstedt; 1987 Dozent am Religionspädagogischen Institut Loccum; 1995-97 Professor an der Humboldt-Universität zu Berlin; seit 1997 Professor in Bonn; 2006-19 Vorsitzender der Liturgischen Konferenz in der EKD.

Michael Meyer-Blanck
Geboren 1954; 1974-79 Studium der Ev. Theologie und Kirchenmusik in Köln, Mainz, Heidelberg und Göttingen; 1991 Promotion; 1994 Habilitation; seit 1997 Professor an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn; seit 2006 Vorsitzender der Liturgischen Konferenz in der EKD.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.