Meyer | Die Anfänge des modernen Judentums | Buch | 978-3-406-61324-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1955, 288 Seiten, Paperback, Format (B × H): 124 mm x 190 mm, Gewicht: 276 g

Reihe: Beck'sche Reihe

Meyer

Die Anfänge des modernen Judentums

Jüdische Identität in Deutschland 1749-1824
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-406-61324-1
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG

Jüdische Identität in Deutschland 1749-1824

Buch, Deutsch, Band 1955, 288 Seiten, Paperback, Format (B × H): 124 mm x 190 mm, Gewicht: 276 g

Reihe: Beck'sche Reihe

ISBN: 978-3-406-61324-1
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG


Niemals zuvor ist die jüdische Geschichte in der Zeit der Aufklärung und der Romantik so eindrucksvoll dargestellt worden. Der Leser nimmt teil an immer neuen Versuchen, eine jüdische Identität zu finden und zu rechtfertigen, in Auseinandersetzung mit einer christlich-deutschen Umwelt, die sich meist fordernd und ausschließend, oft aggressiv, selten verstehend und tolerierend verhielt.

"Eine erhellende Studie über eine entscheidende Phase in der Geschichte jüdischer Emanzipation"

Abendzeitung

"Ein Standardwerk für alle, die sich auch mit den unbekannteren Seiten dessen beschäftigen, was man so leichthin die 'deutsch-jüdische Geschichte' nennt."

Hans-Joachim Neubauer, DIE ZEIT

Meyer Die Anfänge des modernen Judentums jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Meyer, Michael A.
Michael A. Meyer, geb. 1937 in Berlin, ist Professor für Jüdische Geschichte am Hebrew Union College in Cincinnati und war internationaler Präsident des Leo Baeck Instituts. Er ist Herausgeber der vierbändigen "Deutsch-jüdischen Geschichte in der Neuzeit" (1996–1997).

Michael A. Meyer, geb. 1937 in Berlin, ist Professor für Jüdische Geschichte am Hebrew Union College in Cincinnati und war internationaler Präsident des Leo Baeck Instituts. Er ist Herausgeber der vierbändigen "Deutsch-jüdischen Geschichte in der Neuzeit" (1996–1997).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.