Meyer | Elko - gemeinsam statt einsam | Buch | 978-3-347-65213-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 120 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 364 g

Reihe: Elko

Meyer

Elko - gemeinsam statt einsam

Band 1 der Buchreihe über die Entwicklung des kleinen Elches Elko auf seiner fantastischen Reise
Erscheinungsjahr 2022
ISBN: 978-3-347-65213-2
Verlag: tredition

Band 1 der Buchreihe über die Entwicklung des kleinen Elches Elko auf seiner fantastischen Reise

Buch, Deutsch, 120 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 364 g

Reihe: Elko

ISBN: 978-3-347-65213-2
Verlag: tredition


Begleite den kleinen Elch Elko auf seiner Reise, die er zusammen mit einem alten Schuh, sowohl wörtlich als auch entwicklungstechnisch, macht. Der erste Band "Elko - gemeinsam statt einsam" leitet diese Reise ein und lässt alles Weitere offen, das sich aus ihrem gemeinsamen Aufbruch entwickeln könnte.

Die Grundidee ist, Kindern ab Grundschulalter, anhand einer fantasievollen Geschichte die Auseinandersetzung mit dem eigenen Selbst, das kritische Hinterfragen, den richtige Umgang mit Anderen und schlussendlich den Blick auf die Welt und ihre Zusammenhänge näher zu bringen.

Meyer Elko - gemeinsam statt einsam jetzt bestellen!

Zielgruppe


Auf Grund der Komplexität des Inhaltes, der sich mit bestimmten lebensweltlichen Fragen, Verhaltensweisen, Gefühlen und Werten beschäftigt, sollte die Zielgruppe nicht zu jung sein. Für eine Alterseinstufung sollte die untere Grenze bei 7 Jahren gesetzt werden. Ein Interesse an existentiellen Fragen und kritischen Betrachtungen der Welt ist von Vorteil, jedoch keine Voraussetzung, um dem Text folgen zu können. Der äußere Rahmen der Geschichte bietet ein schönes (Erst-)Lese-Erlebnis, auch ohne inhaltlich in die Tiefe zu gehen.

Weitere Infos & Material


Meyer, Katharina
Katharina Meyer, geb. Teichmann ist ein waschechtes lübsches Nordlicht, Baujahr 1984. Der einzige Ort, der zeitlebens ihrer Heimat Schleswig-Holstein Konkurrenz gemacht hat, ist der schwedische Wald. Ihrer Geburtsstadt Lübeck ist sie treu geblieben und hat mit ihrer eigenen kleinen Familie dort Wurzeln geschlagen. Die Bindung an den Norden, sowie ihre geistes- und sozialwissenschaftliche Ausbildung in Philosophie, Pädagogik und Soziologie (Magister Artium), bilden die Grundlage für ihre schriftstellerische Tätigkeit.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.