Der Weg des Spätaufklärers David Friedrich Strauß in die Münchner Emigration
Buch, Deutsch, 238 Seiten, Format (B × H): 217 mm x 305 mm, Gewicht: 1139 g
ISBN: 978-3-85161-205-9
Verlag: Phoibos Verlag
Das über das Bekanntmachen der von David Friedrich Strauß verfassten Glyptotheksepigramme hinauswachsende Buch schildert die Zeitumstände um die Mitte des 19. Jahrhunderts in Süddeutschland und insbesondere in dem unter Ludwig I. aufblühenden München. Es veranschaulicht in exemplarischer Weise das über das eigentliche Fach des Verfassers, die Klassische Archäologie, hinausgehende breite Spektrum seines Schaffens.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte Deutsche Geschichte: Regional- & Stadtgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein Biographien & Autobiographien: Historisch, Politisch, Militärisch
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Museumskunde, Materielle Kultur, Erinnerungskultur