Meyer | Gerichtskosten der streitigen Gerichtsbarkeiten und des Familienverfahrens | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 837 Seiten

Reihe: De Gruyter Kommentar

Meyer Gerichtskosten der streitigen Gerichtsbarkeiten und des Familienverfahrens

Kommentar zum Gerichtskostengesetz (GKG) und zum Gesetz über Gerichtskosten in Familiensachen (FamGKG)
11th revidierte and restyled ed
ISBN: 978-3-89949-721-2
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Kommentar zum Gerichtskostengesetz (GKG) und zum Gesetz über Gerichtskosten in Familiensachen (FamGKG)

E-Book, Deutsch, 837 Seiten

Reihe: De Gruyter Kommentar

ISBN: 978-3-89949-721-2
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die am 1. September 2009 in Kraft tretende FGG-Reform hat neben dem neuen Familienverfahrensrecht (FamFG) auch eine Fülle von Neuerungen und Änderungen des Kostenrechts der streitigen Gerichtsbarkeiten nach sich gezogen. Das neu geschaffene FamGKG hat neben der Kostenordnung auch das GKG erheblich verändert. Das FamGKG ist als Teil 2 dieses Kommentars abgedruckt und erläutert. Der Kommentar mußte deshalb neu gegliedert und die Veränderungen durch die Neufassung des Titels zum Ausdruck gebracht werden. Das Gesetz zur Verbesserung der grenzüberschreitenden Forderungsdurchsetzung und Zustellung vom 30. 10. 2008 hat besonders den § 1 GKG  - allerdings ohne wesentliche sachliche Änderungen - völlig neu gefasst. Das hat natürlich eine Fülle von Folgeanpassungen im GKG und im Kostenverzeichnis nach sich gezogen. Ein Großteil der bekannt gewordenen neuen obergerichtlichen Rechtsprechung hat sich wieder mit Streitwertfragen befasst. Infolgedessen wurde der Streitwertteil (Anhang nach § 48 GKG und Anhang nach § 52 GKG) weiter ausgebaut und verfeinert. Die neue Auflage schreibt die Rechtsprechung und das Schrifttum durchgängig bis Ende Juni 2009 fort, zum Teil auch darüber hinaus.

Meyer Gerichtskosten der streitigen Gerichtsbarkeiten und des Familienverfahrens jetzt bestellen!

Zielgruppe


Gerichte aller Gerichtszweige (Richter, Rechtspfleger, Kostenbeamte), Bezirksrevisoren, Gerichtsvollzieher, Rechtsanwälte/Strafverteidiger, Bürovorsteher, Notare, Anwalts-/Notargehilfen, Rechtsreferendare, Rechtsbeistände, Inkassounternehmen, Behörden, Verbände, Versicherungen, Krankenkassen, Institute, Bibliotheken


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Vorwort zur 11. Auflage;5
2;Inhaltsverzeichnis;7
3;Verzeichnis der Abkürzungen und abgekürzt zitierten Literatur;15
4;Erster Teil: Kommentar zum Gerichtskostengesetz (GKG);25
4.1;Abschnitt 1 Allgemeine Vorschriften;30
4.2;Abschnitt 2 Fälligkeit;66
4.3;Abschnitt 3 Vorschuss und Vorauszahlung;75
4.4;Abschnitt 4 Kostenansatz;105
4.5;Abschnitt 5 Kostenschuldner und Kostenhaftung;128
4.6;Abschnitt 6 Gebührenvorschriften;188
4.7;Abschnitt 7 Wertvorschriften;209
4.8;Abschnitt 8 Erinnerung und Beschwerde;428
4.9;Abschnitt 9 Schluss- und Übergangsvorschriften;455
4.10;Kostenverzeichnis (Anlage 1 zu § 3 Abs. 2);461
5;Zweiter Teil: Kommentar zum Gesetz über Gerichtskosten in Familiensachen (FamGKG);615
5.1;Abschnitt 1 Allgemeine Vorschriften;617
5.2;Abschnitt 2 Fälligkeit;622
5.3;Abschnitt 3 Vorschuss und Vorauszahlung;624
5.4;Abschnitt 4 Kostenansatz;626
5.5;Abschnitt 5 Kostenhaftung;628
5.6;Abschnitt 6 Gebührenvorschriften;632
5.7;Abschnitt 7 Wertvorschriften;634
5.8;Abschnitt 8 Erinnerung und Beschwerde;662
5.9;Abschnitt 9 Schluss- und Übergangsvorschriften;665
5.10;Kostenverzeichnis Anlage 1 (zu § 3 Abs. 2);667
5.10.1;Teil 1 Gebühren;668
5.10.2;Teil 2 Auslagen;702
6;Dritter Teil: Anhänge;709
7;Sachregister;823


Dieter Meyer, Landgericht Flensburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.