Meyer | Geschichten zur 0 | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 267 Seiten, eBook

Reihe: Kölner Beiträge zur Didaktik der Mathematik

Meyer Geschichten zur 0

Eine Szene und diverse Theorien
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-658-42120-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Eine Szene und diverse Theorien

E-Book, Deutsch, 267 Seiten, eBook

Reihe: Kölner Beiträge zur Didaktik der Mathematik

ISBN: 978-3-658-42120-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die Grundlage dieses Buches bildet ein Interview mit einer Erstklässlerin zur Zahl Null. Dieses wurde mit verschiedenen theoretischen Perspektiven unter Nutzung einer interpretativen Methode analysiert. Die Perspektiven entstammen der Mathematik, ihrer Didaktik sowie diverser Bezugsdisziplinen (u. a. Germanistik, Naturwissenschaftsdidaktik, Philosophie und Soziologie). Ziel der Analysen (der Geschichten) ist die interaktionistische Rekonstruktion des Gespräches: Was erlaubt die jeweilige Theorie zu erfassen? Anschließend werden die Analysen verglichen, um Spezifika und den Mehrwert herauszustellen.
Meyer Geschichten zur 0 jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vorwort.- Zugang zur Szene und eine erste Interpretation.- Experimentieren mit der Zahl Null? - Verallgemeinerungsprozesse mit der Null.- Verschiedene Facetten der Zahl Null als ein Netz von Ähnlichkeiten.- Luisas Bedeutung der Null.- Die Sprechhandlung „beschreibendes Erklären“.- Die Null kann man nicht sehen.- Analyse des Null-Transkripts unter sprachlicher Perspektive.- Zur Problematik der Null.- Analyse der individuellen Vorstellungen einer Schülerin beim Umgang mit der Zahl Null aus fachlicher Perspektive.- Fazit.


Michael Meyer ist Professor für Mathematik und ihre Didaktik an der Universität zu Köln. Seine Forschungsinteressen umfassen den Zusammenhang von Sprache und Mathematik(lernen), die Bildung zur nachhaltigen Entwicklung, philosophische (Re-)Konstruktionen mathematischer Lernprozesse sowie die Methodologie interpretativer Forschung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.