Meyer-Schubert | Mutterschoßsehnsucht und Geburtsverweigerung | Buch | 978-3-900767-98-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 224 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 429 g

Reihe: Passagen Philosophie

Meyer-Schubert

Mutterschoßsehnsucht und Geburtsverweigerung

Zu Schellings früher Philosophie und dem frühromantischen Salondenken
Erscheinungsjahr 1992
ISBN: 978-3-900767-98-3
Verlag: Passagen

Zu Schellings früher Philosophie und dem frühromantischen Salondenken

Buch, Deutsch, 224 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 429 g

Reihe: Passagen Philosophie

ISBN: 978-3-900767-98-3
Verlag: Passagen


Das vorliegende Buch zeigt auf, dass der Ursprung philosophischen Denkens im weiblichen Leib, dem der Mutter zu lokalisieren ist, somit Erkenntnismöglichkeit unter fetalen Bedingungen steht und vom Verhältnis des Fetus zum ihn umgebenden mütterlichen Raum abhängt.In einer männlich eingerichteten und dominierten Welt entwickelt sich der Fetus im mütterlichen Leibraum als eine durch Geisthörigkeit geprägte Leib-in-Leib-Bewegung, die sich in postnataler „Geist“-produktion reproduziert. Damit erscheint neben der Konstruktion des Materiebegriffs, als einem Produkt metaphorisch verstandener nichtvollendeter Geburt, eine Naturauffassung, die einen fetale Stagnation verursachenden Mutter-Fetus-Konflikt widerspiegelt.Es lässt sich zeigen, dass die anfängliche Transzendentalphilosophie Schellings androgyne und mystische Tendenzen aufweist, welche ebenso als schoßfixiert und geburtsverweigernd charakterisiert werden müssen.

Meyer-Schubert Mutterschoßsehnsucht und Geburtsverweigerung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Die Autorin, 1956 geboren, arbeitete mehrere Jahre als Lehrbeauftragte an der FU in Berlin und lebt jetzt in Wien.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.