Meyer | »Transforming our World« – Zukunftsdiskurse zur Umsetzung der UN-Agenda 2030 | Buch | 978-3-8376-5557-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 7, 274 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 429 g

Reihe: Neue Ökologie

Meyer

»Transforming our World« – Zukunftsdiskurse zur Umsetzung der UN-Agenda 2030


1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-8376-5557-5
Verlag: transcript

Buch, Deutsch, Band 7, 274 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 429 g

Reihe: Neue Ökologie

ISBN: 978-3-8376-5557-5
Verlag: transcript


Unter dem Titel 'Transforming our World' verabschiedeten die Vereinten Nationen 2015 ihre Agenda 2030 mit 17 Nachhaltigkeitszielen. Diese Vision auf globaler Ebene gilt es vor allem auf regionaler Ebene zu realisieren. Verantwortung, Vernetzung und Vertrauen sind dabei wesentliche Prinzipien.

Vor dem Hintergrund der Fridays for Future-Bewegung fokussieren die Zukunftsdiskurse der Beiträger*innen zentrale 'Agents for Future': Kommunen hinsichtlich politischer Maßnahmen und Änderungen, Bildung als Schlüssel für einen kulturellen Wandel, ein lebensdienliches, am Gemeinwohl orientiertes Wirtschaftsparadigma sowie nachhaltigkeitsbewusste Konsumierende – und zeigen Denkpfade in eine lebenswerte Zukunft auf.

Meyer »Transforming our World« – Zukunftsdiskurse zur Umsetzung der UN-Agenda 2030 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Meyer, Christiane
Christiane Meyer (Dr. phil.), geb. 1970, ist Professorin für Didaktik der Geographie an der Leibniz Universität Hannover. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Bildung für nachhaltige Entwicklung, Werte-Bildung, Kulturbewusstsein und transformative Bildung.

Christiane Meyer (Dr. phil.), geb. 1970, ist Professorin für Didaktik der Geographie an der Leibniz Universität Hannover. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Bildung für nachhaltige Entwicklung, Werte-Bildung, Kulturbewusstsein und transformative Bildung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.