E-Book, Deutsch, Band 9, 362 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: Queer Studies
Meyer »Wie Lili zu einem richtigen Mädchen wurde«
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-8394-3180-1
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Lili Elbe: Zur Konstruktion von Geschlecht und Identität zwischen Medialisierung, Regulierung und Subjektivierung
E-Book, Deutsch, Band 9, 362 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: Queer Studies
ISBN: 978-3-8394-3180-1
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Verwoben in neue Narrative erlebt die Figur 'Lili Elbe' gegenwärtig eine populärkulturelle Renaissance. Projektionsfläche für öffentliche Verhandlungen von Geschlecht und Identität wird sie jedoch schon zur Weimarer Zeit.
Vermeintlich als Mann geboren und operativ transformiert avanciert Elbe 1931 zum Sinnbild moderner Medizin: perfekter Hermaphrodit und erste technologisch geschaffene Frau zugleich. Über ihre mediale Präsenz figuriert sie zudem als Prisma für subjektivitätsregulierende Diskurse. Sabine Meyers transdisziplinäre Studie nimmt sich der komplexen Zusammenhänge hinter der Projektion erstmals umfassend an und eröffnet neue und kritische Perspektiven für eine Historiographie von Trans*.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Ethnologie | Volkskunde Ethnologie Sozialethnologie: Familie, Gender, Soziale Gruppen
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Gender Studies, Geschlechtersoziologie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Altersgruppen Kinder- und Jugendsoziologie