Michaelis / Streibel / Michae¨lis | Die fröhliche Schule | Buch | 978-3-85409-992-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 187 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 236 mm, Gewicht: 314 g

Michaelis / Streibel / Michae¨lis

Die fröhliche Schule

Roman
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-85409-992-5
Verlag: Loecker Erhard Verlag

Roman

Buch, Deutsch, 187 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 236 mm, Gewicht: 314 g

ISBN: 978-3-85409-992-5
Verlag: Loecker Erhard Verlag


Die dänische Schriftstellerin Karin Michaëlis hat vor dem Ersten Weltkrieg Wien besucht und eine enge Freundschaft
mit Eugenie Schwarzwald gepflegt, die in ihrer Schule eine Reformpädagogik umgesetzt hat, die die Schulreform von
Otto Glöckel bereits vorweggenommen hat und bis heute zeitgemäß ist.
In ihrem Roman „Fröhliche Schule“ hat Karin Michaels 1914 einen Roman über die von Eugenie Schwarzwald gegründete
sogenannte Schwarzwaldschule geschrieben. Durch die Entfesselung des Ersten Weltkrieges wurde die bereits geplante
Übersetzung nie vollendet. Bis heute lag keine Übersetzung vor, obwohl es sich um ein Schlüsselwerk über ein reformpädagogisches Projekt handelt. Der Roman über diese Schule ist dazu ein ganz wesentliches Dokument.

Michaelis / Streibel / Michae¨lis Die fröhliche Schule jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Michaelis, Karin
KARIN MICHAËLIS , (20. März 1872 - 11. Januar 1950) war eine dänische Journalistin und Schriftstellerin. Frühzeitig warnte Karin Michaëlis vor der von Mussolini und Hitler
ausgehenden Gefahr. 1932 beteiligte sie sich am Antikriegskongress in Amsterdam. Ab 1933 nahm sie auf ihrem Anwesen auf Thurk deutsche Emigranten auf, darunter Bertolt Brecht, Helene Wiegel und Maria Lazar. 1940 emigrierte sie selbst nach Amerika und kehrte 1946 nach Dänemark zurück. Sie erhielt 1932 das Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.