E-Book, Deutsch, 142 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: Film
Michaelsen Kippbilder der Familie
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-8394-3663-9
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Ambivalenz und Sentimentalität moderner Adoption in Film und Video
E-Book, Deutsch, 142 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: Film
ISBN: 978-3-8394-3663-9
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Moderne Adoption ist Gegenstand liberaler und ›multikultureller‹, biopolitischer und nationaler Imaginationen und Politiken. Die dabei entstehenden Ambivalenzen manifestieren sich in Spiel- und Dokumentarfilmen in einem sentimentalen Darstellungsmodus. Von 'Stella Dallas' (1937) bis 'First Person Plural' (2000) erzeugt Adoption affirmative, zugleich in Bezug auf Geschlecht, Klasse und ›Rasse‹ machtkritische Kippbilder.
Ausgehend von diesem ambivalenten kritischen Potenzial des Sentimentalen führt Anja Michaelsen in ihrer Analyse der medialen Gefühlsdisposition gegenwärtiger Familien Kultur- und Filmwissenschaft mit internationaler kritischer Adoptionsforschung zusammen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Kulturwissenschaften
- Geisteswissenschaften Theater- und Filmwissenschaft | Andere Darstellende Künste Filmwissenschaft, Fernsehen, Radio
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Familiensoziologie