Michalak | Taekwondo im Schulsport | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 37 Seiten

Michalak Taekwondo im Schulsport

Implementierung und Durchführung der Schulsportkonzeption der Deutschen Taekwondo Union an einer Schule
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-656-12482-5
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection

Implementierung und Durchführung der Schulsportkonzeption der Deutschen Taekwondo Union an einer Schule

E-Book, Deutsch, 37 Seiten

ISBN: 978-3-656-12482-5
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection



Examensarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Didaktik - Sport, Sportpädagogik, Note: 3,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung 1.1 Relevanz und Zielsetzung der Arbeit Viele Kampfsportverbände haben in den letzten Jahren im Bereich des Kinder und Jugendsports eine stärkere pädagogische Auslegung der von ihnen vertretenen Sportarten gefördert, um ihre Sportart in den Schulsport zu integrieren. So ist die Kampfsportart Judo schon seit Jahren in den Richtlinien und Lehrplänen des Ministeriums für Schule, Wissenschaft und Forschung im Inhaltsbereich 9 'Ringen und Kämpfen - Zweikampfsport' mit exemplarischen Elementen vertreten (vgl. Ascherbrock & Pack, 2008, S. 7-9). Der Karateverband hat beispielsweise in dem Schulprojekt 'Sound Karate' in den letzten Jahren ebenfalls dem Unterrichtsalltag im Sport durch den Bereich 'Einsatz von neuen Geräten' und den daraus resultierenden neuen methodische Möglichkeiten innovierende Impulse gesetzt (vgl. Brünig, 2007). Auch aus der Sportart Taekwondo, welche seit 2000 olympisch ist, wurde eine aus dem bestreben nach mehr Mitgliedern eine Schulsportkonzeption entwickelt. In den Richtlinien der Sekundarstufe II wird die Sportart Taekwondo in diesem Bewegungsfeld sogar schon als Zweikampfform ohne direkten Körperkontakt erwähnt. Es stellt sich die Frage: 'Was haben unsere Schülerinnen1 und Schüler davon?'

Michalak Taekwondo im Schulsport jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.