Michaëlis / Moreno Sobrino / Michae¨lis | Myrte und Christusdorn | Buch | 978-3-943117-47-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 6, 92 Seiten, Format (B × H): 115 mm x 180 mm, Gewicht: 110 g

Reihe: Skandinavische Bibliothek

Michaëlis / Moreno Sobrino / Michae¨lis

Myrte und Christusdorn


1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-943117-47-9
Verlag: Calambac

Buch, Deutsch, Band 6, 92 Seiten, Format (B × H): 115 mm x 180 mm, Gewicht: 110 g

Reihe: Skandinavische Bibliothek

ISBN: 978-3-943117-47-9
Verlag: Calambac


Mit spitzer Ironie und sanfter Melancholie enthüllt Karin Michaëlis die Maskeraden der Gesellschaft: Frauen, die sich in Liebe, Reichtum oder Fürsorge verlieren; Männer, die Moral predigen, doch im Zwiespalt erstarren. Zwischen Heidekraut und Silbergeschirr, Schulstuben und königlichen Salons stellt sie die Frage: Wie viel Menschlichkeit überlebt unter dem Panzer der Konvention? Vier Erzählungen, die gleichermaßen ergreifen wie erleuchten – sie zelebrieren jene leisen Aufbrüche, die sich hinter Pflichtgefühl und Sitte verbergen. Ein zeitloses literarisches Panorama, das die Fragilität des Menschseins ergründet.

Michaëlis / Moreno Sobrino / Michae¨lis Myrte und Christusdorn jetzt bestellen!

Zielgruppe


Alle

Weitere Infos & Material


Michaëlis, Karin
20. März 1872, Randers (Dänemark) - 11. Januar 1950, Kopenhagen (Dänemark)

Karin Michaëlis (1872–1950) war eine dänische Schriftstellerin, die mit unerschütterlichem Blick die Zwänge und Abgründe ihrer Zeit offenlegte. Geboren in Randers, wuchs sie in einem bürgerlichen, streng reglementierten Umfeld auf, das früh ihren Sinn für soziale Ungerechtigkeit schärfte. Mit „Das gefährliche Alter“ (1910), einem mutigen Roman über die Existenzkrise einer Frau in den Wechseljahren, erlangte sie internationale Berühmtheit. In den 1920er-Jahren wurde ihr Haus auf der Insel Thurø zum Zufluchtsort für Intellektuelle und politisch Verfolgte, darunter Bertolt Brecht, Maria Lazar und andere Exilanten des NS-Regimes. Doch als die Deutschen 1940 Dänemark besetzten, musste sie selbst fliehen. Sie entkam in die USA, wo ihr Ruhm jedoch verblasste. 1946 kehrte sie mittellos nach Dänemark zurück. Die einst gefeierte Autorin starb 1950 vergessen und verarmt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.