Michel / Hoppe | Handbuch Gesundheitsförderung bei der Arbeit | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 391 Seiten, eBook

Michel / Hoppe Handbuch Gesundheitsförderung bei der Arbeit

Interventionen für Individuen, Teams und Organisationen
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-658-28651-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Interventionen für Individuen, Teams und Organisationen

E-Book, Deutsch, 391 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-658-28651-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



In diesem Herausgeberwerk werden Interventionsansätze zur Gesundheitsförderung bei der Arbeit vorgestellt. Dabei wird differenziert zwischen personenbezogenen Interventionen, die am Individuum ansetzen, und bedingungsbezogenen Interventionen, die an Arbeitsbedingungen und Arbeitsumfeld ansetzen. Herausforderungen für die Gestaltung, Bedingungen für die Wirksamkeit sowie die Bedeutung von Evaluation von Interventionen werden beleuchtet und kritisch diskutiert. Zudem wird gezeigt, an welchen Stellen noch Forschungs- und Interventionsbedarf besteht, um Personen zu befähigen, ihre Arbeit gesundheitsförderlich zu gestalten. Ebenso wird aufgezeigt, welche Maßnahmen Organisationen zur Gesundheitsförderung ergreifen sollten.

Michel / Hoppe Handbuch Gesundheitsförderung bei der Arbeit jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Einführung.- Personenbezogene Interventionen-. Bedingungsbezogene Interventionen.- Design von Interventionen und Evaluationsmethodik.


Alexandra Michel ist als Direktorin und Professorin wissenschaftliche Leiterin des Fachbereichs ‚Arbeitswelt im Wandel‘ bei der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin sowie außerplanmäßige Professorin für Arbeits- und Organisationspsychologie an der Universität Heidelberg. In ihrer Forschung interessiert sie sich für ressourcen-orientierte Interventionen im Arbeitskontext, gesundheitsförderliche Gestaltung von Arbeit, Change Management und Coaching.Annekatrin Hoppe ist Professorin für Occupational Health Psychology am Institut für Psychologie der Humboldt-Universität zu Berlin. Ihre Forschungsinteressen liegen im Bereich Arbeit und Gesundheit mit den Schwerpunkten gesundheitsbezogene (Online-)Interventionen, neue Formen der Arbeit sowie kulturelle Diversität und Gesundheit.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.