Michelis / Riedel | Die vernetzten Konsument*innen | Buch | 978-3-658-39351-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 349 Seiten, Paperback, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 684 g

Michelis / Riedel

Die vernetzten Konsument*innen

Grundlagen des Marketing im Zeitalter partizipativer Unternehmensführung
2., überarbeitete und erweiterte Auflage 2023
ISBN: 978-3-658-39351-9
Verlag: Springer

Grundlagen des Marketing im Zeitalter partizipativer Unternehmensführung

Buch, Deutsch, 349 Seiten, Paperback, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 684 g

ISBN: 978-3-658-39351-9
Verlag: Springer


Anna Riedel und Daniel Michelis führen in die Grundlagen des Marketing ein und verknüpfen die klassischen Ansätze mit den Entwicklungen im Bereich digitaler Informations- und Kommunikationstechnologien. Der Ausgangspunkt ist das veränderte Zusammenspiel von Angebot und Nachfrage, das auf technologischen Entwicklungen, neuen Formen der Kommunikation und der zunehmenden Vernetzung von Konsument*innen basiert. Die Autor*innen beschreiben neue Strategien und Instrumente einer partizipativen Unternehmensführung, die klassische Ansätze ergänzen oder vollständig ablösen, um Konsument*innen als eigenständige Akteur*innen zu integrieren. In der 2. Auflage wurden alle Kapitel überarbeitet und eine gendergerechte Sprache eingeführt. Entsprechend wurde der Titel der 1. Auflage „Der vernetzte Konsument“ in der 2. Auflage auf „Die vernetzten Konsument*innen“ angepasst. Darüber hinaus sind insbesondere durch technologische Entwicklungen bedingte Neuerungen, wie beispielsweise Künstliche Intelligenz in der Entscheidungsfindung, digitale Sprachassistent*innen in der Marktforschung, Dynamic Pricing in der Preispolitik oder Programmatic Advertising in der Kommunikationspolitik, hinzugekommen. Auch wurden etablierte Strategien und Modelle, wie Plattformgeschäftsmodelle, das Technology Acceptance Model, Service Business Development und die Blue Ocean Strategy, Cobranding in der Markenführung und Growth Hacking in der Produktpolitik, an geeigneter Stelle ergänzt. Zudem wurden die aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen der vernetzten Kommunikation im Kontext der Implementierungsphase eingefügt. Der InhaltGrundlagen und Parameter des digitalen MarktesVerhalten vernetzter KonsumentenInformations- und EntscheidungsprozesseMarktforschungStrategische PlanungMarkenführungProduktpolitikPreispolitik und ErlösmodelleKommunikationspolitikDistributionspolitikImplementation
Michelis / Riedel Die vernetzten Konsument*innen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


Grundlagen und Parameter des digitalen Marktes.- Verhalten vernetzter Konsumenten.- Informations- und Entscheidungsprozesse.- Marktforschung.- Markenführung.- Strategische Planung.- Produktpolitik.- Preispolitik.- Kommunikationspolitik.- Distributionspolitik.- Implementation.


Prof. Dr. Anna Riedel ist Professorin in für Digital Business an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin. Prof. Dr. Daniel Michelis  lehrt an der Hochschule Anhalt und ist Initiator des Masterstudiengangs Online-Kommunikation.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.