Michl, Reinhard
Reinhard Michl, geboren am 18. Juni 1948 in Hausen/Niederbayern, lebt in München und in Antlashalden am Staffelsee. Nach einer Schriftsetzerlehre und dem Diplom als Grafikdesigner studierte er an der Münchner Akademie der Bildenden Künste. Noch während seiner Akademie-Zeit erschien 1975 ein kleiner Band mit Gespenstergeschichten von Josef Guggenmoos, in dem zum ersten Mal etwa 20 Schwarzweißzeichnungen von Reinhard Michl zu sehen waren. 1977/78 entschied er sich endgültig für ein Leben mit Büchern und Bildern. Inzwischen gilt er als einer der auch international renommiertesten Kinderbuchillustratoren Deutschlands und erhielt zahlreiche Auszeichnungen. Viele der von ihm illustrierten Bücher sind Klassiker geworden; allein Der Findefuchs erreichte weltweit Auflagen von über 1,5 Millionen Exemplaren. Zuletzt erschienen 2011 Die kleine Birke. Eine Jahreszeitengeschichte (Text von Marianne Hofmann) und der dritte Teil der Adventskalendergeschichten um die Weihnachtsmäuse Die Weihnachtsmäuse und der Meisterdetektiv (Text von Anu Stohner).
Knödler, Christine
Christine Knödler, 1967 geboren, schreibt und ediert für verschiedene Verlage, Zeitungen und Zeitschriften. Sie ist Kritikerin und Moderatorin, konzipiert Podiums-Formate, gibt Schreibseminare und kuratiert internationale Illustrations-Ausstellungen. Seit 2020 hostet sie freigeistern! Der Podcast für Kinder- und Jugendliteratur. Bei Hanser hat sie mit Reinhard Michl Schnurren und Kratzen - Geschichten von Katzen (2013) herausgegeben. 2020 erschien das von Felicitas Horstschäfer illustrierte Jugendsachbuch Young Rebels - 25 Jugendliche, die die Welt verändern, das sie zusammen mit ihrem Sohn Benjamin Knödler geschrieben hat. 2024 folgt ein weiteres Buch der beiden: Whistleblower Rebels - 20 Menschen, die für die Wahrheit kämpfen. Christine Knödler lebt in München.
Reinhard Michl, geboren am 18. Juni 1948 in Hausen/Niederbayern, lebt in München und in Antlashalden am Staffelsee. Nach einer Schriftsetzerlehre und dem Diplom als Grafikdesigner studierte er an der Münchner Akademie der Bildenden Künste. Noch während seiner Akademie-Zeit erschien 1975 ein kleiner Band mit Gespenstergeschichten von Josef Guggenmoos, in dem zum ersten Mal etwa 20 Schwarzweißzeichnungen von Reinhard Michl zu sehen waren. 1977/78 entschied er sich endgültig für ein Leben mit Büchern und Bildern. Inzwischen gilt er als einer der auch international renommiertesten Kinderbuchillustratoren Deutschlands und erhielt zahlreiche Auszeichnungen. Viele der von ihm illustrierten Bücher sind Klassiker geworden; allein Der Findefuchs erreichte weltweit Auflagen von über 1,5 Millionen Exemplaren. Zuletzt erschienen 2011 Die kleine Birke. Eine Jahreszeitengeschichte (Text von Marianne Hofmann) und der dritte Teil der Adventskalendergeschichten um die Weihnachtsmäuse Die Weihnachtsmäuse und der Meisterdetektiv (Text von Anu Stohner).