Mielke | Psychologie des Lernens | Buch | 978-3-17-016200-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band Bd 420, 198 Seiten, Format (B × H): 116 mm x 188 mm, Gewicht: 174 g

Reihe: Urban-Taschenbücher

Mielke

Psychologie des Lernens

Eine Einführung
Erscheinungsjahr 2001
ISBN: 978-3-17-016200-6
Verlag: Kohlhammer

Eine Einführung

Buch, Deutsch, Band Bd 420, 198 Seiten, Format (B × H): 116 mm x 188 mm, Gewicht: 174 g

Reihe: Urban-Taschenbücher

ISBN: 978-3-17-016200-6
Verlag: Kohlhammer


Lernen ist ein so grundlegender Vorgang, dass mehr als eine wissenschaftliche Disziplin an der Klärung der Mechanismen zu beteiligen ist. In diesem Buch werden psychologische Prozesse, die für Lernvorgänge zentral sind, nach derzeit "bestem Wissen" erklärt. Wie lernen wir zu reagieren, wie lernen wir Reaktionen, wie funktioniert das Erkennen und das Verstehen und wie ist - wahrscheinlich - der kognitive Apparat, der für all das zuständig ist, aufgebaut, und wie funktioniert er? Mit alltagsnahen Beispielen und anschaulichen Abbildungen werden dem Leser die psychologischen Erklärungen der Grundlagen für verändertes Verhalten nahe gebracht.

Das Buch richtet sich an alle, die einen ersten Zugang zur Psychologie des Lernens suchen; es ist geeignet für Studierende erziehungswissenschaftlicher Studiengänge, für Studienanfänger der Psychologie und für interessierte Laien. Lernhilfen finden sich unter http://www.virtorium.de.

Mielke Psychologie des Lernens jetzt bestellen!

Zielgruppe


Lehrer, Pädagogen, Psychologen


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dr. Rosemarie Mielke lehrt Pädagogische Psychologie an der Universität Hamburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.