Mierzwa | Befreiungstheologie für Kinder | Buch | 978-3-8288-4405-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 108 Seiten, broschiert, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 171 g

Mierzwa

Befreiungstheologie für Kinder

Solidarisch auf der Suche nach einem guten Leben
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-8288-4405-6
Verlag: Tectum

Solidarisch auf der Suche nach einem guten Leben

Buch, Deutsch, 108 Seiten, broschiert, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 171 g

ISBN: 978-3-8288-4405-6
Verlag: Tectum


In diesem Buch kommt die gesamte Bandbreite der Armut – hier in Bezug auf Kinder und Jugendliche – zur Sprache. Straßenkinder, Kinderarbeiter, Kinder und Armut, Kinder und häusliche Gewalt, Kindersoldaten, sexueller Missbrauch, missbräuchliche Religion und Menschenhandel. Darauf aufbauend wird eine Befreiungstheologie für Kinder formuliert, die unter anderem die Opfersituation bei Kindern und Jugendlichen theologisch ernst nimmt, dann aber auch die Facetten der rettenden Liebe und der ganz spezifischen Solidarität einblendet. Kinder werden als Botschafter des Glaubens betrachtet, was überraschen könnte. Aber es wird auch gefragt, ob unser Gottesbild und eine partiell narzisstische Verfasstheit des Christentums eine Hürde für eine radikale Solidarität mit den armen Kindern und Jugendlichen sein könnten.

Mierzwa Befreiungstheologie für Kinder jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.