Buch, Deutsch, 259 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 564 g
Reihe: Ideen & Argumente
Über das Verhältnis von Hilfe und Gerechtigkeit in Bezug auf das Weltarmutsproblem
Buch, Deutsch, 259 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 564 g
Reihe: Ideen & Argumente
ISBN: 978-3-11-025564-5
Verlag: De Gruyter
Gibt es starke positive Pflichten? Offensichtlich halten wir es für eine starke Pflicht, ein ertrinkendes Kind zu retten. Was die Stärke einer solchen Hilfspflicht ausmacht und wie sie von Handlungen, die über Pflichten hinausgehen, und Wohltätigkeitspflichten zu unterscheiden ist, ist Gegenstand des ersten Teils der Arbeit. Der zweite Teil stellt die Frage, ob dieser Fall auf unser Verhältnis zu den unter Armut Leidenden übertragen werden kann, und benennt moralisch relevante Faktoren, durch die sich die Fälle unterscheiden.
Zielgruppe
Wissenschaftler, Institute, Bibliotheken, politische Stiftungen