Mieth | Positive Pflichten | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 272 Seiten

Reihe: ISSN

Mieth Positive Pflichten

Über das Verhältnis von Hilfe und Gerechtigkeit in Bezug auf das Weltarmutsproblem
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-11-025565-2
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Über das Verhältnis von Hilfe und Gerechtigkeit in Bezug auf das Weltarmutsproblem

E-Book, Deutsch, 272 Seiten

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-11-025565-2
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Gibt es starke positive Pflichten? Offensichtlich halten wir es für eine starke Pflicht, ein ertrinkendes Kind zu retten. Was die Stärke einer solchen Hilfspflicht ausmacht und wie sie von Handlungen, die über Pflichten hinausgehen, und Wohltätigkeitspflichten zu unterscheiden ist, ist Gegenstand des ersten Teils der Arbeit. Der zweite Teil stellt die Frage, ob dieser Fall auf unser Verhältnis zu den unter Armut Leidenden übertragen werden kann, und benennt moralisch relevante Faktoren, durch die sich die Fälle unterscheiden.

Mieth Positive Pflichten jetzt bestellen!

Zielgruppe


Wissenschaftler, Institute, Bibliotheken, politische Stiftungen


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Corinna Mieth, Ruhr-Universität Bochum.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.