Mieth / Schäfer / Weber | Kant und die Antike | Buch | 978-3-11-144394-2 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, 300 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: Kantstudien-Ergänzungshefte

Mieth / Schäfer / Weber

Kant und die Antike


1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-11-144394-2
Verlag: De Gruyter

Buch, Englisch, Deutsch, 300 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: Kantstudien-Ergänzungshefte

ISBN: 978-3-11-144394-2
Verlag: De Gruyter


Das Verhältnis von Kants Philosophie zum Denken der Antike ist Gegenstand einer anhaltenden Kontroverse. Einerseits wurde im Sinne der behauptet, dass sich Kants Denken aus spezifisch neuzeitlichen Prämissen und Problemstellungen heraus entwickelt habe, sodass von einem Einfluss der antiken Philosophie auf das Denken Kants nicht gesprochen werden könne. Andererseits wurde immer wieder die besondere Bedeutung der antiken Philosophen und Philosophenschulen für die Genese des kantischen Systems herausgestellt. Vor allem Platon wurde dabei wiederholt als wichtige Inspirationsquelle genannt. Das Ziel des vorliegenden Bandes ist es, ein wenig Licht in dieses philosophiehistorische Dickicht zu bringen, indem Kant-Expert*innen und Antike-Forscher*innen miteinander in einen Austausch gebracht werden, um das Verhältnis von Kants Praktischer Philosophie zur antiken philosophischen Tradition anhand von einigen ausgewählten Themenkomplexen zu beleuchten. Im Mittelpunkt der Analysen der Autor*innen stehen zentrale Begrifflichkeiten der Individualethik Kants (Tugend, Glück, Pflicht), seiner Politischen Philosophie (Staatsbürgerschaft, Kosmopolitismus) sowie die Frage nach Kants philosophischer Methode.

Mieth / Schäfer / Weber Kant und die Antike jetzt bestellen!

Zielgruppe


Students of philosophy, historians of philosophy, philosophers / Studierende der Philosophie, Philosophiehistoriker*innen, Philoso

Weitere Infos & Material


Corinna Mieth, Ruhr-Universität Bochum; Rainer Schäfer, Universität Bonn; Anna Schriefl, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf; Simon Weber, Universität Bonn; Deutschland.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.