Miething | Politik und Religion im Judentum | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 4, 306 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: Romania JudaicaISSN

Miething Politik und Religion im Judentum


1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-11-092217-2
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, Band 4, 306 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: Romania JudaicaISSN

ISBN: 978-3-11-092217-2
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Der Band vereinigt die Kongressakten des gleichnamigen Kongresses, der im Mai 1998 in Münster stattfand. Die Schwerpunkte des Bandes bilden das politische Denken des französischen und italienischen Judentums einerseits und der Konflikt zwischen laizistischer und religiöser Orientierung im Staate Israel andererseits. Ausführlich erörtert wird sowohl der Wandel im Selbstverständnis des Diasporajudentums als auch die historische und aktuelle Deutung des Zionismus. Im Mittelpunkt steht dabei die Frage, ob Gerschom Scholems Hoffnung, dass aus der Entscheidung für Staatlichkeit und Geschichtlichkeit eine Erneuerung des Judentums folgen werde, für die Zukunft Gültigkeit bewahrt.

Miething Politik und Religion im Judentum jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Inhalt: I. Politisches Denken: David Banon, Pour sortir de la crise: séparer la religion et l'État? - Maurice Kriegel, Réflexion philosophique et appartenance identitaire chez les penseurs juifs médiévaux. - Pierre Bouretz, La crise théologico-politique du judaïsme moderne: Sur les fondements de la pensée politique de Leo Strauss. - Christoph Miething, Franz Rosenzweigs 'Messianische Politik'. Anmerkungen zum Problem der Politischen Theologie. - Andreas Kilcher, Kafka, Scholem und die Politik der jüdischen Sprachen. - II. Gesellschaft und Geschichte: Alessandro Guetta, Le mythe du politique chez les Juifs dans l'Italie des Cités. - Freddy Raphael, Une entrée singulière dans la modernité: Les Juifs d'Alsace du XVIIIe au XXe siècles. - Béatrice Philippe, Les Israélites français et la Révolution des 1848. - Régine Azria, Identités juives et diaspora. La paradigme diasporique à l'épreuve de la modernité. - Ephraim Meir, The Challenge of Religious Education in the Secular State of Israel. - Guido Fubini, Loi juive et loi de l'État: A la recherche d'une solution du conflit. - III. Zionismus: Moshe Zuckermann, State and Religion: An Aporetic Relationship in Zionism. - Marina Cavarocchi Arbib, Sionisme et mysticisme: La controverse entre Gershom Scholem et Isaac Breuer. - Amnon Raz-Krakotzkin, The Golem of Scholem: Messianism and Zionism in the Writings of Rabbi Avraham Isaac HaKohen Kook and Gershom Scholem. - Micha Brumlik, Der jüdische Fundamentalismus. - Michael Halévy, Sioniste au parfum romanesque. La vie tourmentée de David Shaltiel (1903-1969). - Bern Rother, Separdim of the Balkans and Zionism. - Hermann-J. Stuckstätte, Abschlußbericht über die Podiumsdiskussion '50 Jahre Israel - Vergangenheit und Zukunft' (19. Mai 1998).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.