Liebe Besucherinnen und Besucher,

heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien

Mietzner / Storch | Koloniale Kontinuitäten | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 55, 278 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Postcolonial Studies

Mietzner / Storch Koloniale Kontinuitäten

Afrikabilder und Tourismus in der deutschen Provinz
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-8394-7680-2
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Afrikabilder und Tourismus in der deutschen Provinz

E-Book, Deutsch, Band 55, 278 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Postcolonial Studies

ISBN: 978-3-8394-7680-2
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



In der deutschen Touristikindustrie gibt es bisher wenig beachtete koloniale Kontinuitäten: Restaurants und Themenparks, die mit Afrikabildern werben. Die Autorinnen werfen einen Blick auf die Präsenz afrikanischer Sprachen an diesen Orten und liefern eine performative, auf Erfahrung und Embodiment basierende Analyse der Eindrücke, die Tourist*innen dort gewinnen können. Dabei zeigen sie, dass Tourismusforschung und Afrikanistik nicht länger ohne ein vertieftes Verständnis von Kolonialismus als einer im Eigenen wirksamen Machtkonstellation betrieben werden können.

Mietzner / Storch Koloniale Kontinuitäten jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Storch, Anne
Anne Storch, geb. 1968, lehrt Afrikanistik an der Universität zu Köln. Sie befasst sich mit dem Geheimen und Sakralen in der Sprache, kreativem Sprachhandeln, Indigenen Theorien kommunikativer Praktiken und der sich daraus ergebenden kritischen Auseinandersetzung mit den kolonialen Grundlagen der Sprachwissenschaft und ihren patriarchalischen Ordnungen.

Mietzner, Angelika
Angelika Mietzner, geb. 1969, ist außerplanmäßige Professorin und akademische Rätin am Institut für Afrikanistik und Ägyptologie an der Universität zu Köln. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen auf Sprachen und Gesellschaften des östlichen Afrikas und im speziellen auf Kenia. Thematisch bewegt sie sich von Sprachbeschreibungen in Nilotischer Sprache über Sprache im Tourismus, Sprache als soziale Praxis und anthropologische Linguistik bis hin zu philanthropischem Tourismus in Afrika.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.