• Neu
Mikuláš | Spielarten der (Auto-)pathographie | Buch | 978-3-95743-338-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 219 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 555 g

Mikuláš

Spielarten der (Auto-)pathographie

Interdiskursive Analysen zur Komplementarität von Literatur und Medizin
2025
ISBN: 978-3-95743-338-1
Verlag: Mentis Verlag GmbH

Interdiskursive Analysen zur Komplementarität von Literatur und Medizin

Buch, Deutsch, 219 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 555 g

ISBN: 978-3-95743-338-1
Verlag: Mentis Verlag GmbH


Die Arbeit ist im Forschungsfeld der Komplementarität von Medizin und Literatur verortet und fragt danach, in welchem kommunikativen Verhältnis das medizinische Spezialwissen und das Erfahrungswissen in literarischen Texten zueinander stehen. Mit der Fokussierung auf die Spezifika der wechselseitigen Beobachtung von Medizin und Literatur und der Repräsentation von Spezialwissen mit literarischen Mitteln wird der Bereich der Interdiskursivitätsforschung betreten. Die Interdiskursanalysen beziehen sich auf Texte aus dem Gattungsspektrum der Pathographien bzw. Autopathographien, in denen vordergründig persönliches Erleben von Krankheiten verhandelt wird. Gleichsam verleiht es früheren Erfahrungen und Erinnerungen eine neue Bedeutung, was zur Neuverhandlung der eigenen Identität anregt. In diesen Reflexionen stellt das Spezialwissen der Medizin jedoch keinen unbedeutenden Aspekt dar. Beide Aspekte in der entsprechenden Gewichtung bilden den treibenden Mechanismus des Erzählens.

Mikuláš Spielarten der (Auto-)pathographie jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Roman Mikuláš, Mgr., PhD., absolvierte sein Studium der Germanistik an der Universität Potsdam und an der Comenius-Universität in Bratislava und ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Weltliteratur der Slowakischen Akademie der Wissenschaften. Daselbst ister außerdem Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirats, seit 2006 Leiter der Abteilung für Literaturtheorie und seit 2024 stellvertretender Institutsvorstand.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.