Milburne | Julia Best of Band 252 | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 252, 400 Seiten

Reihe: Julia Best of

Milburne Julia Best of Band 252

Melanie Milburne
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-7515-1168-1
Verlag: CORA Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Melanie Milburne

E-Book, Deutsch, Band 252, 400 Seiten

Reihe: Julia Best of

ISBN: 978-3-7515-1168-1
Verlag: CORA Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



KÜSSE IM STRANDHAUS DER LIEBE Für Andreas ist die Stunde der Rache gekommen. In seinem Strandhaus wird er Gemma genau das antun, was sie vor Jahren tat: Ihr Begehren schüren - und sie dann eiskalt abweisen. Doch beim ersten Kuss erkennt er, wie es tatsächlich um sein Herz bestellt ist ... SINNLICHE ÜBERRASCHUNG Als Jasmine erwacht, glaubt sie ihren Augen nicht zu trauen: Neben ihr liegt Connor Harrowsmith! Wie kommt der reiche Unternehmer, mit dem sie sich vor wenigen Stunden noch heiße Wortgefechte geliefert hat, in ihr Bett? Was ist letzte Nacht passiert? LASS UNS DIE LIEBE ENTDECKEN Emilys Ehe mit dem reichen Investor Damien Margate dient nur der Steuerersparnis - ist also eine rein geschäftliche Vereinbarung. Bis Emily sich in ihren Mann verliebt. Doch er scheint weit mehr an der Vertuschung alter Familiengeheimnisse interessiert als an ihr ...

Eigentlich hätte Melanie Milburne ja für ein High-School-Examen lernen müssen, doch dann fiel ihr ihr erster Liebesroman in die Hände. Damals - sie war siebzehn - stand für sie fest: Sie würde weiterhin romantische Romane lesen - und einen Mann heiraten, der ebenso attraktiv war wie die Helden der Romances. Und tatsächlich: Sie liest nicht nur Liebesromane, sie schreibt sogar selbst welche. Und ihr ganz persönlicher Held? In den verliebte sie sich schon nach der zweiten Verabredung, und bereits sechs Wochen später war sie heimlich mit ihm verlobt. Damit ihr Mann sein Medizinstudium beenden konnte, zogen sie nach Schottland. Nach der Geburt ihres zweiten Sohnes wählten sie Tasmanien, diese wunderschöne Insel vor der Küste Australiens, als ihren Wohnsitz. Als ihre beiden Jungs eingeschult wurden, setzte sie ihr Pädagogik-Studium fort und machte ihren Universitätsabschluss. Zu einer ihrer letzten Prüfungen gehörte ein Vortrag über literarische Theorien mit Schwerpunkt auf dem Bereich Liebesromane. Gerade las sie in dem Klassenzimmer, das sie mit Herzen und Rosen dekoriert hatte, einen Absatz aus einem romantischen Roman vor, da flog die Tür auf, und sie traute ihren Augen nicht: Vor ihr stand ihr Mann, von dem ich annahm, dass er zu dieser Stunde im Arztkittel im OP stehen würde, im Smoking. Ihre Blicke trafen sich, dann kam er zu ihr, riss sie in seine Arme, küsste sie leidenschaftlich und verließ wortlos den Raum. Ihr Professor gab ihr eine gute Note, und ihre Mitstudentinnen sahen sie eifersüchtig an. Nun versteht jeder, dass es ihr Schicksal ist, Liebesromane zu schreiben. Doch sie hat noch eine zweite Leidenschaft: Sport. Und zwar sowohl Langstreckenlauf als auch Schwimmen. In dieser Disziplin hält sie sogar einige Rekorde, und das, obwohl sie erst als Erwachsene schwimmen gelernt hat. Ein Tipp von Melanie: Sie sehen also, ein Versuch lohnt sich. Auch wenn Sie glauben, etwas nicht zu können, versuchen Sie es einfach! Sagen Sie niemals: Das kann ich nicht. Sagen Sie: Ich kann es versuchen. Und nun wünsche ich Ihnen, dass Sie ebenso viel Spaß beim Lesen meiner Romane haben wie ich, wenn ich sie schreibe.

Milburne Julia Best of Band 252 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1. KAPITEL „Aber du musst mich heiraten!“, sagte Gemma in verzweifeltem Ton. „Es ist nicht mal mehr eine Woche bis zu meinem Geburtstag. Ich werde alles verlieren, wenn du mich nicht heiratest!“ Das mechanische Surren von Michael Carters Rollstuhl, als er sich weiter von ihr entfernte, ließ Gemma das Blut in den Adern gefrieren. Er war ihre letzte Hoffnung. Alles, was sie durchgemacht hatte – alles, was sie beide durchgemacht hatten – all der Kummer und das Leid wären vergeblich gewesen, wenn er sich nicht an ihre Abmachung halten würde. „Ich kann es nicht“, erwiderte Michael und wich ihrem panischen Blick aus. „Ich dachte, ich könnte es tun, aber es geht einfach nicht. Es wäre nicht richtig.“ „Richtig?“ Sie spuckte dieses Wort aus, als würde es ihr die Kehle verbrennen. “Was ist nicht richtig daran, dass ich Anspruch auf das erhebe, was mir rechtmäßig zusteht? Du hast den Bedingungen zugestimmt, Herrgott noch mal!“ „Ich weiß, aber die Dinge liegen jetzt anders.“ Gemma blickte ihn nun erschrocken an. „Willst du mehr Geld?“, fragte sie und rechnete in Gedanken schon durch, wie viel Geld sie noch vom Vermögen ihres verstorbenen Vaters abzweigen konnte. Sie würde The Landerstalle Hotel verkaufen müssen, aber das war ihre geringste Sorge. Sie wollte es sowieso nicht. Sie warf Michael einen durchdringenden Blick zu. „Geht es dir darum? Willst du mehr Geld?“ Er wendete den Rollstuhl mit einem Geschick, das sie insgeheim immer bewundert hatte, und seine grauen Augen wurden von einem Ausdruck erfüllt, den sie noch nie darin gesehen hatte. „Hör mir zu, Gemma. Du weißt, dass ich nie ein richtiger Ehemann für dich werde sein können …“ „Ich will keinen richtigen Ehemann! Gerade du solltest das wissen.“ „Es tut mir leid … du musst denken, dass ich dich absichtlich im Stich lasse, aber so ist es absolut nicht“, erwiderte er. In Gemmas kobaltblauen Augen begannen Tränen aufzusteigen, doch mit der Entschlossenheit, die nach dem Unfall, der ihrer beider Leben verändert hatte, zu ihrem Markenzeichen geworden war, gelang es ihr, sie zurückzuhalten. „Ohne dich kann ich es nicht schaffen, Michael. Es ist doch nur für sechs Monate. Sechs lächerliche Monate! Ist das zu viel verlangt?“ Er sah ihr nicht in die Augen. „Ich habe andere Pläne … Ich gehe weg. Vielleicht nach Übersee … Ich habe das Gefühl, dass ich einen gewissen Abstand zwischen meiner Vergangenheit und meiner Zukunft brauche.“ „Und was ist mit meiner Zukunft?“, fragte sie. „Ohne dich habe ich keine Zukunft! Du bist der Einzige, der mir helfen kann. Ich brauche einen Ehemann, und zwar in einer knappen Woche, sonst …“ Sie konnte die Worte nicht einmal laut aussprechen, es schmerzte zu sehr. „Schau, es tut mir leid, aber so ist es nun einmal. Ich kann es nicht. Du musst jemand anderen finden.“ Fassungslos sah sie ihn an. “Sieh mich an, Michael. Ich bin nicht gerade eine Schönheit. Wo soll ich wohl in weniger als einer Woche einen Ehemann herbekommen?“ „Das ist nicht mein Problem. Außerdem solltest du dein Aussehen nicht immer schlechtmachen. Du hast keinen Grund, dich zu schämen.“ Nein, dachte sie in einem plötzlichen, schmerzhaften Anfall von Schuldgefühlen. Nur für die Tatsache, dass ich in einem Moment unüberlegter Dummheit unser beider Chancen auf ein normales Leben zerstört habe. Sie hatte nie verstanden, mit welcher Verbissenheit Michael die Folgen dieses schrecklichen Tages akzeptierte, selbst jetzt, mehr als fünf Jahre später, verstand sie es nicht. Beide hatten sie keine Erinnerung an den Unfall selbst, was vielleicht ein kleiner Segen war. Sie erinnerte sich jedoch vage daran, dass sie zu Michaels Haus gefahren war, nachdem sie sich einmal mehr heftig mit ihrer Stiefmutter gestritten hatte, doch an die genaueren Umstände dieses Streits konnte sie sich nicht erinnern. Michael hatte Gemma nie offen die Schuld gegeben, aber in letzter Zeit hatte sie unterschwellig eine Veränderung an ihm gespürt. Wollte er deswegen in letzter Minute aussteigen, um sie zu bestrafen für das, was sie ihm angetan hatte? „Ich muss jetzt gehen“, sagte er in das lastende Schweigen hinein. „Ich werde abgeholt.“ Er schaltete seinen Rollstuhl ein, fuhr etwas näher zu ihr und streckte ihr die Hand hin. „Leb wohl, Gemma. Ich hoffe, dass sich für dich alles zum Guten wendet. Das meine ich ehrlich. Ich glaube, es ist das Beste, wenn wir uns nicht wiedersehen. Wir beide müssen unser Leben weiterleben, müssen endlich loskommen von … jenem Tag.“ Gemma sah ihm tief in die Augen, aber er schien ihren Blick nicht aushalten zu können. „Leb wohl, Michael“, erwiderte sie und zwang ihre Stimme zu einem kalten, harten Tonfall, der gleichgültig klingen sollte, obwohl sie doch innerlich das Gefühl hatte, dass alles um sie herum zusammenbrach. Wie versteinert stand sie noch immer da, als ein paar Minuten später ein junger Mann erschien. Er half Michael hinaus und in den wartenden Wagen, der speziell für den Transport von Rollstühlen ausgerüstet war. Dann fuhren sie mit knatterndem Motor in dem alten Gefährt davon, was Gemma noch wie eine zusätzliche Beleidigung erschien, wenn sie daran dachte, welche Summe sie Michael dafür geboten hatte, sechs Monate lang ihr Ehemann zu sein, um die Bedingungen des Testaments ihres Vaters zu erfüllen. Gemma stand kurze Zeit später noch immer im Türrahmen, da hielt plötzlich ein glänzender schwarzer Lamborghini vor ihrem kleinen Haus. Sie sah zu, wie eine große, irgendwie vertraute Gestalt aus dem luxuriösen Sportwagen stieg und mit ausholenden Schritten auf ihre Haustür zukam. Sie konnte sich beim besten Willen nicht erinnern, woher sie ihn kannte. Vielleicht war er irgendwann einmal Gast im The Landerstalle gewesen, oder er war ein Prominenter. Seine glamouröse Aura war unverkennbar. Mit seinen langen Beinen bewegte er sich sicher und elegant, und sein schlanker, muskulöser Körper ließ vermuten, dass er regelmäßig trainierte. Er war mindestens einen Meter fünfundachtzig groß und hatte glänzende schwarze Haare, die kunstvoll so gestylt waren, dass seine Frisur ganz natürlich und leicht zerzaust wirkte. Selbst ohne seine Luxuskarosse hätte man ihm angesehen, dass er Geld hatte. Seine Garderobe saß perfekt und sah eindeutig nach teurer Designermode aus. Normalerweise hätte Gemma schnell die Tür geschlossen und nicht aufgemacht, wenn es an der Tür geklingelt hätte, doch jetzt siegte ihre Neugier. Sie bekam so gut wie nie Besuch. Gemma konnte sich nicht daran erinnern, wann ihr das letzte Mal jemand einen spontanen Besuch abgestattet hatte; sogar Michael hatte sie mit einem selbst gekochten Essen, einem guten Wein und einer neuen DVD ködern müssen, damit er sie besuchen kam. “Miss Landerstalle?“ Der Mann sprach mit starkem Akzent, der zusammen mit seinem dunklen Teint und seinem guten Aussehen unverkennbar auf eine italienische Abstammung hindeutete. “Ja“, antwortete sie, ergriff aber seine höflich ausgestreckte Hand nicht. Dadurch, dass sie nicht in der Lage war, sich an ihn zu erinnern, fühlte sie sich deutlich im Nachteil. Seine dominante Gegenwart war nahezu greifbar. Sogar ein wenig bedrohlich … “Erinnern Sie sich nicht an mich?“, fragte er und sah sie mit Augen an, die so braun waren, dass sie an die Farbe eines starken Espressos erinnerten. Gemma spürte eine seltsame Empfindung bei seinen Worten. Irgendetwas an dieser samtigen Stimme mit ihrer deutlichen Aussprache und an diesen dunklen Augen löste eine vage Erinnerung bei ihr aus. Der Unfall hatte einen Teil ihrer Erinnerungen ausgelöscht; hin und wieder fielen ihr Bruchstücke ihres früheren Lebens wieder ein, aber im Großen und Ganzen war sie froh, dass sie sich nicht allzu genau daran erinnern konnte. “Ähm … nein … es tut mir leid“, sagte sie unsicher. “Haben wir uns schon einmal getroffen?“ Er schenkte ihr ein rätselhaftes kleines Lächeln. “Allerdings. Mehr als ein Mal. Aber es ist schon lange her.“ Gemma sah ihn von Zweifeln geplagt an, und ein furchtsamer Schauer lief ihr über den Rücken. Sie schluckte, um ihren trockenen Mund zu befeuchten. “Irgendwie kommen Sie mir bekannt vor …“ “Erlauben Sie mir, mich Ihnen erneut vorzustellen. Mein Name ist Andreas Trigliani. Vor zehn Jahren habe ich im The Landerstalle Hotel für Ihren Vater gearbeitet.“ Er hielt einen Moment inne, bevor er hinzufügte: “Ich war einer der Pagen.“ Gemma hatte plötzlich das Gefühl, als wenn jemand ihr einen Schlag in den Magen versetzt hätte. Ihr wurde ganz flau, denn jetzt erinnerte sie sich voller Scham wieder an den jungen Mann, der sich so sehr bemüht hatte, ihr zu gefallen, und daran, wie sie ihn behandelt hatte. Andreas Triglianis Verliebtheit in die einzige Tochter des Besitzers des exklusiven Landerstalle Hotels hatte sie damals maßlos amüsiert. Wie sie hinter seinem Rücken mit ihren Freunden über ihn gelacht hatte – ein Hotelpage war verliebt in sie! Ein Page, der dachte, dass er bei der Alleinerbin eines riesigen Vermögens eine Chance hätte! Ein einundzwanzig Jahre alter Italiener, der kaum ein paar Sätze in Englisch zustande brachte! Nein, das war ungerecht, fiel Gemma voller Schuldgefühle ein. Er hatte ziemlich gut Englisch gesprochen, aber sie...



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.