Mildes | Die Pädagogik Maria Montessoris | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 23 Seiten

Reihe: Akademische Schriftenreihe

Mildes Die Pädagogik Maria Montessoris


1. Auflage 2006
ISBN: 978-3-638-45460-5
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection

E-Book, Deutsch, 23 Seiten

Reihe: Akademische Schriftenreihe

ISBN: 978-3-638-45460-5
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection



Vordiplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Reformpädagogik, Note: 2, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta, Sprache: Deutsch, Abstract: Maria Montessori - Ihr Name steht für eine Pädagogik, die sich unmittelbar an den Bedürfnissen der Kinder orientiert und deren Eigenaktivität und Selbständigkeit fördert. Die bedeutende italienische Ärztin und Pädagogin stellte das Kind in den Mittelpunkt all ihrer pädagogischen Bemühungen und stützte die Grundlagen ihrer Pädagogik auf die genaue Beobachtung der kindlichen Entwicklung. Ihr Ziel war eine Erziehung zum Frieden, zu einem 'neuen besseren Menschen, dem man die Welt anvertrauen kann'. Montessori entwickelte einen anthropologischen Ansatz, der die kindliche Entwicklung von Geburt an beschreibt: Die Entfaltung des Kindes vollzieht sich nach einem individuellen 'Bauplan', der von dem Kind und nicht dem Erwachsenen bestimmt wird. Es verfügt über die Fähigkeit seine Persönlichkeit selbst aufzubauen und handelt dabei in Übereinstimmung mit der Natur. Montessori sieht in dem freien, selbständigen Handeln der Kinder somit eine wichtige Voraussetzung für eine soziale und gerechte Welt. Sie schuf eine Erziehungsmethode, die es den Kindern ermöglicht sich in ihren Lebensräumen wohl zu fühlen. Ihre Reformpädagogik gilt heute als das international am weitesten verbreitete Konzept. Wer ist diese Frau, auf die sich so viele Pädagogen beziehen? Welche neuen Erkenntnisse bringt das Montessori-Konzept und in wie weit unterscheidet es sich von den normalen Kindergärten und Schulen?

Mildes Die Pädagogik Maria Montessoris jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.