E-Book, Deutsch, Band 1, 112 Seiten
Reihe: Rechtswissenschaft
Milewski Die Aufhebung des Bankgeheimnisses
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-86596-955-2
Verlag: Frank & Timme
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Eine Untersuchung der daraus resultierenden rechtlichen und wirtschaftlichen Auswirkungen
E-Book, Deutsch, Band 1, 112 Seiten
Reihe: Rechtswissenschaft
ISBN: 978-3-86596-955-2
Verlag: Frank & Timme
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Das Bankgeheimnis - fester Bestandteil der deutschen Bankgeschichte - sollte im Rahmen des Steuervergünstigungsabbaugesetzes aufgehoben werden. Dass damit eine Polarisierung der Bevölkerung erreicht würde, steht außer Frage. Die Angst vor dem immer mehr überwachenden Staat könnte damit Realität werden. Die Einführung eines umfassenden Kontrollmitteilungsverfahrens könnte zu weiteren Kapitalausweichreaktionen führen. Ist diese Angst begründet oder hätte es keine Auswirkungen in den verschiedensten rechtlichen und wirtschaftlichen Bereichen? Der Autor untersucht anhand von Stellungnahmen aus unterschiedlichen Bereichen mögliche Konsequenzen und berücksichtigt Ansätze, die einer Aufhebung des Bankgeheimnisses entgegenstehen.
Matthias Milewski, Jahrgang 1976, ausgebildeter Handelsassistent, studierte Wirtschaftsrecht an der Hochschule Anhalt in Bernburg.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Inhaltsverzeichnis;8
2;Literaturverzeichnis;12
3;Abkürzungsverzeichnis;30
4;A. Einleitung;34
5;B. Hauptteil;36
5.1;I. Das Bankgeheimnis – Begriff und Abgrenzung;36
5.2;II. Stellungnahmen;65
5.3;III. Auswirkungen;84
5.4;IV. Ausblick;103
6;C. Fazit;112