Millesi | Filmischer Widerstand | Buch | 978-3-8376-6417-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 324 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 504 g

Reihe: Postcolonial studies

Millesi

Filmischer Widerstand

Territoriale Konflikte im indigenen Dokumentarfilm Lateinamerikas
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-8376-6417-1
Verlag: transcript

Territoriale Konflikte im indigenen Dokumentarfilm Lateinamerikas

Buch, Deutsch, 324 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 504 g

Reihe: Postcolonial studies

ISBN: 978-3-8376-6417-1
Verlag: transcript


Seit Beginn des 21. Jahrhunderts nehmen Konflikte um Land und Ressourcen in vielen lateinamerikanischen Ländern stark zu. Dieses Phänomen einer vermehrt neo-extraktivistisch orientierten Politik bedroht insbesondere Gebiete, in denen indigene Gemeinschaften leben. Im Kontext des indigenen Filmschaffens sind derartige Konflikte daher ein zentrales Thema. Wie werden Machtverhältnisse, unterschiedliche territoriale Vorstellungen und Mensch-Umwelt-Beziehungen hier verhandelt? Teresa Millesi analysiert eine Auswahl von Filmen unter Einbezug raumwissenschaftlicher und ökokritischer Ansätze. Im Zentrum steht dabei die Bedeutsamkeit der Filme als Widerstandspraxis gegen die nationalstaatliche Hegemonie.

Millesi Filmischer Widerstand jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Millesi, Teresa
Teresa Millesi (Dr. phil.), geb. 1988, promovierte im Fach Kultur- und Literaturwissenschaft an der Universität Innsbruck. 2019 wurde ihre Forschung mit dem OeAD-Nachwuchspreis für Entwicklungsforschung ausgezeichnet. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Filmwissenschaft, Environmental Humanities und Postcolonial Studies bzw. insbesondere in der Verschränkung letzterer.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.